STL-Shipping Technics Logistics 2023 (Messe | Kalkar)

Regelmäßiger Zuwachs für eine große Community Unglaublich, aber wahr – Deutschlands einzige Binnenschifffahrts-Fachmesse – die „Shipping Technics Logistics (STL)“ – feiert in diesem Jahr bereits ihr 10-jähriges Jubiläum im Messe- und Kongresszentrum Kalkar! Ohne Unterbrechungen, selbst in Corona-Zeiten, haben Orgateam und Aussteller Volldampf gegeben. Einige Unternehmen sind bereits zum 10. Mal infolge dabei. Die Messe Kalkar ist bestrebt auch in […]

Uraufführung – Feierlichkeiten zur Beerdigung des Kapitalismus (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

FEIERLICHKEITEN ZUR BEERDIGUNG DES KAPITALISMUSUraufführungHEINECKE/CLARK/WIERER & TEAM (D/GB)  Fr 17. + Sa 18. Nov 2023, 18:30 | PERFORMANCE / MUSIKfabrik Potsdam „Hiermit möchten wir bekannt geben, dass der Kapitalismus gestern, nach langer Krankheit, friedlich verstorben ist. Wir möchten Sie zu einer Trauerfeier einladen, um das Ableben eines Wirtschafts- und Gesellschaftssystems zu feiern, das die Meinungen gespalten hat. Aber wir wissen […]

AI Makers Lab (November) (Workshop | Frankfurt am Main)

Erwecken Sie Ihre KI-Ideen zum Leben im AI Makers Lab – dem praxisorientierten Workshop für Innovator:innen und Bastler:innen jeder Erfahrungsstufe. Entwickeln Sie Ihr eigenes KI-Tool oder einen maßgeschneiderten Workflow unter Anleitung unserer Expert:innen. Nutzen Sie die Potenziale von generativer KI, um mehr Zeit für die Dinge zu gewinnen, die nur Menschen leisten können. Das erwartet Sie im Workshop: Teil 1: […]

AI Makers Lab (Oktober) (Workshop | Frankfurt am Main)

Erwecken Sie Ihre KI-Ideen zum Leben im AI Makers Lab – dem praxisorientierten Workshop für Innovator:innen und Bastler:innen jeder Erfahrungsstufe. Entwickeln Sie Ihr eigenes KI-Tool oder einen maßgeschneiderten Workflow unter Anleitung unserer Expert:innen. Nutzen Sie die Potenziale von generativer KI, um mehr Zeit für die Dinge zu gewinnen, die nur Menschen leisten können. Das erwartet Sie im Workshop: Teil 1: […]

Freiburg i.Br. und Regio-Veranstaltung 23. Sept.2023 in Univrsität: Klimaschutz lokal + Energiewende (Vortrag | Freiburg im Breisgau)

Die neue Gemeinschafts-Reihe 34 Samstags-Forum Regio Freiburg zum Leitthema „Klimaschutz – Energiewende – Wohnen – Frieden. Wie wollen und wie dürfen wir leben?“  startet am Samstag 23. Sept. 2023 um 10:15 Uhr im Hörsaal 1015, Kollegiengebäude 1 der Universität, Platz der Universität, Freiburg i.Br.. Zur Frage „Was kommt auf Gebäude-Eigentümer und Mieter zu? Fakten und Kritik zum Gebäude-Energie-Gesetz“ sowie zu stromsparenden Haushaltsgeräten berichten Experten von ECOtrinova e.V. und vom Klimabündnis Freiburg. „Wie will […]

Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

– Pressetermin mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder – Feierliche Inbetriebnahme des 125 ha großen Solarparks in Bundorf/Unterfranken – weitere Gäste aus Landtag angekündigt – 40% des Solarparks sind Bürgerbeteiligung, größter Bürgersolarpark Bayerns – Leuchtturmprojekt in Sachen Energiewende in Bayern – Gemeinde Bundorf wird zudem mit Fernwärme versorgt, die fast ausschließlich durch Sonnenstrom gespeist wird. Bundorf  bekommt zudem noch E-Ladeinfrastruktur. Stichpunkt […]

DINZLER Ladies Radausfahrt mit Gela Allmann und dem Bikestore Oliver Blas (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Gela Allmann: Meine beiden großen Leidenschaften sind Berglaufen und Skibergsteigen. Da ich seit meinem schweren Unfall 2014 nicht mehr wirklich laufen kann, hike ich heute oft im Stechschritt nach oben. Gerne gehe ich dabei immer noch an meine persönliche Grenzen. Hinunter geht es für mich dann mit der Bergbahn. Beim Skibergsteigen habe ich weniger Einschränkungen, ich muss nur bei den […]

Interdisziplinärer Forschungstag 2023 (Sonstiges | Worms)

Interdisziplinärer Forschungstag 2023Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Transferprojekt EMPOWER Am 17. November wird es erstmals einen interdisziplinären Forschungstag an der Hochschule Worms geben.  Zu diesem Anlass werden erstmals das ZTT Forschungsseminar, das Interdisziplinäre Forschungskolloquium der Stabstelle Forschung & Transfer und das Forschungsseminar des FB Informatik kombiniert. Der interdisziplinäre Forschungstag ist eine Kooperation mit dem Transferprojekt EMPOWER. Dieser Tag wird für Angehörige der Hochschule sowie für externe Gäste (Projektpartner etc.) […]

Chancen und Herausforderungen 3D-Druck (Vortrag | Worms)

Chancen und Herausforderungen 3D-DruckEinblicke DesignLab der Hochschule Worms Bei einer perfekten Logistik ist alles an dem Ort verfügbar, an dem es gebraucht wird. In der Regel sind dazu umfangreiche Planungen sowie physische Lagerung und Transporte nötig, um dies zu gewährleisten. Ein weiterer Ansatz besteht darin, Produkte oder Ersatzteile vor Ort, on Demand über 3D Druck zu produzieren und direkt verfügbar […]

IMPULS für Worms 2023 – Hyperinflation 1923 – Inflation heute (Vortrag | Worms)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Stabsbereichs Forschung und Transfer präsentieren wir in Kooperation mit dem Altertumsverein Worms e. V.: HYPERINFLATION 1923 – INFLATION HEUTE05.10.2023 | 18:00 Uhr | Hochschule Worms | AudimaxJens Ulbrich, Leiter des Zentralbereichs Volkswirtschaft der Deutschen Bundesbank I Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Stadtarchivs Worms Die Hyperinflation von 1923 jährt sich in diesem Herbst zum 100. Mal und […]