Tacton Konfigurator zur Konstruktionsautomatisierung mit Autodesk® Inventor® (Webinar | Online)

Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit Autodesk Inventor? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft blockieren? Sie wollen Ihren Konstrukteuren mehr Zeit für die Entwicklung und Verbesserung der Produkte geben? Falls ja, dann sollten Sie an unserem Webinar “Produktkonfigurator zur Konstruktionsautomatisierung mit Autodesk® Inventor®” […]

SECURITY HACKATHON MIT TREND MICRO (Workshop | Mönchengladbach)

Neben der theoretischen Einführung in die XDR Workbench findet der Wettbewerb „Capture the Flag“ statt. In einer virtuellen Umgebung greifen Hacker an. Die installierte Trend Micro Lösung schlägt frühzeitig Alarm. Die Aufgabe der Teilnehmer:innen besteht darin, anhand der gesammelten Informationen über alle Vektoren der IT-Umgebung zu analysieren, was genau passiert ist. Eventdatum: Donnerstag, 14. September 2023 09:00 – 16:00 Eventort: Mönchengladbach Firmenkontakt und […]

Create Visualizations with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Köln)

„Create Visualizations with Qlik Sense“, ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen.  Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln.  Ausserdem wird detailliert auf verschiedene […]

Ursachen und Folgen von Bias in KI-Bewertungssystemen (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens. Auch hinter automatisierten Bewertungssystemen kann KI stecken, die z. B. bei Themen wie Kreditvergabe, Kriminalitätsvorhersage oder der Auswahl der am besten geeigneten Bewerber:innen unterstützt. Diese Systeme basieren auf Algorithmen, die durch große Mengen an Daten trainiert werden, um automatisierte Entscheidungen zu treffen. Steckt Voreingenommenheit (Bias) in diesen Algorithmen, kann diese enorme Auswirkungen […]

„Mit Dienstleistungen am POS zusätzliches Geld verdienen“ mit Giuseppe Nicastro (Workshop | Sankt Ingbert)

Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ bei Herweck:„Mit Dienstleistungen am POS zusätzliches Geld verdienen“ mit Giuseppe Nicastro Am 12. September 2023 geht die Schulungsreihe „Von den Besten lernen“ der Herweck AG in St. Ingbert Rohrbach mit dem interaktiven Workshop „Mit Dienstleistungen am POS zusätzliches Geld verdienen“ in die nächste Runde. Referent Giuseppe Nicastro, Geschäftsführer und Inhaber der Multi-Media-Mobile GmbH und Co. […]

SAVE THE DATE: 19. Herweck Perspectives am Freitag, 07. Juni 2024 (Messe | Sankt Ingbert)

Es gibt nichts Schöneres als Erwartungen zu übertreffen, vor allem wenn sich das eigene Engagement in steigenden Besucherzahlen ausdrückt. Das große Interesse von Ausstellern und Gästen blieb auch im Jahr 2023 nicht aus – im Gegenteil: Mit einem neuen Rekord von 1.300 Besuchern war unsere Hausmesse ein voller Erfolg.Das persönliche Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen, die man übers Jahr nur am Telefon […]

Technologieforum NUTSEN – Nachhaltige digitale Lösungen für kommunales Wassermanagement (Kongress | Nürnberg)

Im Rahmen des Projektes NUTSEN organsiert der Umweltcluster gemeinsam mit dem Sensorik-Cluster das Technologieforum „Nachhaltige digitale Lösungen für kommunales Wassermanagement“. Digitale Technologien helfen im Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Versorgung von Mensch und Umwelt, vorhandene Ressourcen effizienter einzusetzen, vor Katastrophen frühzeitig zu warnen und resilientere Infrastrukturlösungen zu konzipieren. Kompetenzen verschiedener Disziplinen zu verzahnen, ist ein Weg skalierbare, technologiebasierte (Schutz-)Maßnahmen zu […]

Mitglieder-Café: Cyber-Security für kritische Infrastruktur (Webinar | Online)

Mit dem Mitglieder-Café bietet der Umweltcluster Bayern seinem Netzwerk eine Plattform für den Austausch mit anderen Mitgliedern zu aktuellen Themen und Herausforderungen. Wir laden Sie herzlich ein Ihre Erfahrungen zu teilen und mit weiteren UCB-Mitgliedern zu diskutieren! Am 20.07.2023 widmen wir uns dem Thema „Cyber-Security für kritische Infrastruktur“. Matthias Öfelein vom Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) stellt Möglichkeiten […]

„Digtaler Aufbruch für Deutschland – von der Faxrepublik zur digitalen Weltspitze“ mit Bundesministe (Sonstiges | Mannheim)

Zum Abschluss der Digitaltage der Metropolregion Rhein-Neckar erwar-ten wir Herrn Bundesminister Dr.Volker Wissing auf der Bundesgarten-schau. Geplant ist die Veranstaltung zur Digitalstrategie und Zukunftsvi-sion der Bundesregierung in Kooperation mit dem Mannheimer Morgen. Erfahren Sie mehr auf der BUGA! Wir laden Sie hierzu ganz herzlich ein: Freitag, 14.07.2023 ab 10:00 Uhr Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar (Nr.77)Buga 23 – GeländeMannheim Programm: 10.00 […]

Wasserstoff Summer School 2023 (Seminar | Augsburg)

Wasserstoff bietet enormes Potenzial, das Energiesystem in ein neues Zeitalter zu führen und leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft. Es gilt daher, die zahlreichen Chancen und Möglichkeiten zu erkennen und richtig einzuschätzen. Der Umweltcluster ist Partner der Summer School von Bayern Innovativ, Mitglieder können ermäßigt teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme an der Wasserstoff Summer School erwerben Sie sich […]