Heutzutage werden prädiktive Analysen und maschinelles Lernen in fast allen Bereichen des täglichen Lebens und von Unternehmen eingesetzt – angefangen bei individuell zugeschnittenen Angeboten beim Online-Shopping über die Wettervorhersage bis hin zur Vorhersage des Energieverbrauchs für die Nutzung von so genannten Smart Grids für intelligente Stromnetze. Aber wieso sind diese Vorschläge und Vorhersagen eigentlich so genau? Die Antwort liegt in […]