Jugendleitung Aufbaumodul B (Workshop | Staufen im Breisgau)

Aufbaumodul B – Mysterium Datenschutz und Rechte? Sicher werden in der Öffentlichkeitsarbeit! Unsere Arbeit im Verein sollen wir attraktiv darstellen und öffentlich machen. Dazu nutzen wir Social Media, Homepages, Zeitungen und andere Medien. Allerdings haben wir an vielen Stellen Respekt vor den Regelungen des Datenschutzes und bei Bild- und Urheberrechten. Oft wissen wir nicht, was gilt oder hören Sorgen und […]

Jugendleitung Aufbaumodul A (Workshop | Staufen im Breisgau)

Aufbaumodul A – In der Jugendarbeit motiviert neu (durch)starten! Sich selbst zu motivieren und aktiv zu bleiben ist als Jugendleiterin/Jugendleiter enorm wichtig, damit die Jugendarbeit im Verein attraktiv bleibt. Doch in den letzten drei Jahren haben wir gelernt, dass es eine große Herausforderung ist, die eigene Motivation am Leben zu erhalten – und nach der Pandemie kam die Motivation nicht […]

Jugendleitung Basismodul (Workshop | Staufen im Breisgau)

Das Basismodul Jugendleitung findet jährlich in der Karwoche von Sonntagabend (Palmsonntag) bis Donnerstagmittag (Gründonnerstag) in der BDB-Musikakademie in Staufen statt. Rund zehn Lehrkräfte vermitteln in diesen dreieinhalb Tagen Basiswissen für eine erfolgreiche Jugendarbeit. Neben Kurseinheiten zu Jugendschutz und Prävention sowie Recht und Aufsichtspflicht bekommen die Teilnehmenden auch Tipps zur Organisation und Leitung von Freizeiten und Probenwochenenden. Auch die Themen Nachwuchsgewinnung […]

Composition InSight (Schulung | Staufen im Breisgau)

Einblick – Einsicht – Erkenntnis Der Weg – „von der ersten Idee zum fertigen Werk“ – steht in dem auf drei Jahre angelegten Studium im Zentrum allen Tuns. Der Beginn mit eigenen kompositorischen Versuchen wird von der kleinen Zelle über das Solostück und der Ensemblekompositionen bis hin zum größer-formatigen (Blas-) Orchesterwerk fortgeführt. Im Rahmen einer bewusst gestalteten stilistischen Ausrichtung spielen […]

Registerleitung und Ensemblemusizieren C1 (Schulung | Staufen im Breisgau)

Ausbildung für stimmführende und registerführende Personen Für die Registerleitung wird eine große Schnittmenge an Themen, Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt. Entsprechend groß ist die Bandbreite an Inhalten, die im C1-Kurs vermittelt wird. Sie reicht von spieltechnischen Grundlagen, Rhythmik, Intonation über Probemethodik, Kommunikation, Besetzung und Klangbalance bis hin zu Dirigiertechnik und Arrangieren für Ensemble. Während die Theorie in der Großgruppe vermittelt wird, […]

Schnupper Alp – Alphornkurs für Neulinge (Workshop | Staufen im Breisgau)

Im Einsteigerkurs machen sich die Teilnehmenden unter der Leitung der professionellen Dozenten Peter Wüstner, Bruno Seitz und Jürgen Schatz innerhalb eines Tages mit dem Alphorn vertraut und lernen die Grundlagen des Alphornspiels von der Atemtechnik über die Tonerzeugung bis hin zu Übemethodik kennen. Schon am Ende des Schuppertages sind die Teilnehmenden in der Lage, erste einfache Stücke im Ensemble zu […]

Vorstandswesen kompakt (Workshop | Staufen im Breisgau)

Der Kompaktkurs gibt Einblicke in Themen der Vereinsführung. Auf dem Programm stehen Themen wie Vereinsrecht, Satzung und Haftung, Verbands- und Vereinsstrukturen sowie die Aufgaben und Angebote der Dachverbände. Darüber hinaus werden die Organisation und Leitung von Projekten sowie das Leiten und Führen von Gruppe zum Thema machen. Inhalt Vereinsrecht, Satzung und Haftung Verbands- und Vereinsstrukturen Aufgaben und Angebote der Dachverbände […]

C3 Blasorchesterleitung (Schulung | Staufen im Breisgau)

Ein Orchester zu leiten und als Dirigentin und Dirigent zu führen, ist eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe. Du hast Lust auf den Perspektivenwechsel und Interesse an der Leitung eines Blasorchesters? Dann bist Du im C3-Lehrgang genau richtig. In 10 Theorie- und Praxisphasen vermittelt der Lehrgang profunde Kenntnisse und Fertigkeiten. In der praktischen Arbeit mit dem Lehrgangsorchester erarbeiten sich die Teilnehmenden […]

Einführung in die Orchesterleitung – EidOl (Workshop | Staufen im Breisgau)

Einstieg in das Themenfeld Dirigieren Ein Orchester zu leiten und als Dirigent und Dirigentin zu führen ist eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe. In der „Einführung in die Orchesterleitung“ werden in zwei Wochenendphasen Einblicke in das Dirigieren und in die Aufgabenfelder von Dirigierenden gegeben. In der praktischen Arbeit mit dem Lehrgangsorchester werden dazu erste Grundlagen des Dirigierens erarbeitet und Einführungen in […]

Sommerkurs Dirigieren + (Workshop | Staufen im Breisgau)

Coaching für Dirigentinnen und Dirigenten Das Motto „life long learning“ gilt auch und besonders für Dirigierende. Sich stetig weiterzubilden und weiterzuentwickeln, ist für sie gleichsam eine Verpflichtung. Der Sommerkurs Dirigieren in der BDB-Musikakademie in Staufen bietet dazu beste Gelegenheit. Ein intensives Wochenende lang können Absolventen der C3-Kurse und Dirigierende mit vergleichbarer Ausbildung und Erfahrung ihre Kenntnisse auffrischen, Anregungen zu den […]