D3 Goldlehrgang (Workshop | Staufen im Breisgau)

Der Goldlehrgang umfasst die Vorbereitung und die Prüfung zum JMLA Gold. Er wird zweimal im Jahr, in den Oster- und den Herbstferien, in der BDB-Musikakademie Staufen angeboten. Die Prüfungsvorbereitungen beinhalten Einzelunterricht bei Fachdozierenden mit Klavierbegleitung sowie Gruppenunterricht für die theoretischen Lernfelder Musiklehre, Üben und Lernen, Stilkunde und Vortragslehre, Intonationskunde, musikbezogene Akustik. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 16 […]

Der Berg ruft – Alphornkurs (Workshop | Staufen im Breisgau)

In der Bildungswoche „Der Berg ruft“ für Alphornspielende steht dreimal im Jahr das gemeinsame Musizieren im Alphornensemble im Mittelpunkt. Fünf Tage lang wird ein Repertoire erarbeitet und anhand von Stücken verschiedener Stilarten die Grundlagen des Alphornspiels aus Atmung, Ansatz, Tonbildung und Intonation aufgefrischt und vertieft. Darüber hinaus werden instrumentenspezifische Besonderheiten angesprochen sowie neue Literatur und Impulse für das eigene Üben […]

Natur Alp – Bildungstage für Alphorn (Workshop | Staufen im Breisgau)

Auch das Alphorn will leicht und locker gespielt sein! Dieser Kurs richtet sich an alle, die mindestens mittlere Erfahrung auf dem Alphorn mitbringen. Wir beschäftigen uns mit ansatztechnischen Besonderheiten unserer Naturhörner, auch im Vergleich zu Blechblasinstrumenten mit Ventilen und Zügen. Weil uns das Notenbild immer wieder zu unvorteilhafter Spielweise verleitet, beginnen wir ohne Noten und schulen dadurch unsere auditive Kompetenz. […]

Hornissimo – Festival für Horn der BDB-Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Liebe Hornistinnen und Hornisten, liebe Freundinnen und Freunde von Hornissimo, ich freue mich riesig, Euch alle als neuer künstlerischer Leiter von Hornissimo begrüßen zu dürfen und bin sehr stolz, dass mir die Aufgabe übertragen und das Vertrauen geschenkt wurde, dieses wunderbare Hornfestival nach 25 Jahren, in denen Peter Arnold aus einer Idee ein international strahlendes und mit über 100 Beteiligten […]

Saxophonia – Festival für Saxophon der BDB-Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Liebe Saxophonistinnen und Saxophonisten, das schöne Miteinander mit Euch Saxophonistinnen und Saxophonisten, die tolle Musik, die inspirierenden Konzerte und die großartige Kollegialität im Dozierendenteam – all das hat Saxophonia 2023 zu einem bereichernden Erlebnis gemacht. Und genau das ist es, was mich motiviert, alles daran zu setzen, dass wir auch Saxophonia 2024  alle gemeinsam ein inspirierendes und befruchtendes Festival erleben […]

Clarimondo – Festival für Klarinette der BDB- Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Liebe Klarinettistinnen und Klarinettisten, „es war toll!“ – dieses Feedback haben uns viele von Euch unmittelbar nach dem Festival geben. Vier Tage lang konnten wir jungen Talenten, aufstrebenden Studierenden und ambitionierten Amateurmusizierenden eine Bühne bieten für begeisterndes Musizieren im Ensemble, für Konzerte von Weltklasse, inspirierende Meisterkurse, spannende Workshops und den offenen Austausch zwischen Profis und Amateurmusizierenden. Und auch wir haben […]

Miyazawa Querwind (Workshop | Staufen im Breisgau)

Miyazawa Querwind steht für ein innovatives Unterrichts- und Vermittlungskonzept für Querflöte und zugleich für einen Ort der Begegnung Flöte spielender Menschen – von Amateurin und Amateur bis zum Profi. Erstere werden in ihrem Können abgeholt und kommen zugleich mit flötistischen Spitzenleistungen in Berührung. Musikstudierende und Profis erleben in einer „Hochschule auf Zeit“ neben Meisterkursen auch wesentliche Unterrichtsinhalte jenseits des regulären […]

BBBC – BigBandBootCamp (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

Das BigBandBootCamp macht Lust, den Sound und die Vielfalt von Bigbands und Combos zu entdecken. Unter der Leitung von dem Komponisten, Arrangeur und Pianisten Ralf Schmid erleben die Teilnehmenden den Spaß und die mitreißende Power von Pop, Rock und Jazz und erfahren wie beides dem Publikum vermittelt werden kann. Bekannte und neue Songs werden in verschiedenen Ensembles und Besetzungen einstudiert. Zusätzlich finden […]

Kostenfreies Webinar: Königsweg ERP – Cloud, OnPremise oder Hybrid (Webinar | Online)

Die Wahl und die Einführung eines Enterprise Resource Planning Systems (ERP) sind ein komplexes Unterfangen, das sorgfältige Planung, Vorbereitung und Umsetzung bis ins kleinste Detail erfordert.Erfolgsentscheidend dabei ist, die Komplexität der bereits existierenden Systemlandschaft mit allen vorhandenen Subsystemen, Schnittstellen und sonstigen Integrationen, die in der jeweiligen Organisation unterhalten werden, möglichst präzise zu berücksichtigen. Hinzu kommt die Qual der Wahl: Welche […]

Kostenfreies Webinar: GUS-OS Suite – Look & Feel (Webinar | Online)

Die Einführung eines Enterprise Resource Planning Systems (ERP) ist ein komplexes Unterfangen, das sorgfältige Planung, Vorbereitung und Umsetzung erfordert. Mit der GUS-Suite treffen Verantwortliche der Prozessindustrie die richtige Wahl. Denn die ERP-Suite ist ein workflowbasiertes, prozessorientiertes ERP-System, welches die hohen Anforderungen der Prozessindustrie direkt adressiert. Die ganzheitliche ERP-Softwarelösung basiert auf über 40 Jahren Know-how und Praxiserfahrung vor allem in den […]