Digitalisierungsminister Dirk Schrödter übergibt am 16. Mai 2025 einen Förderbescheid an die TH Lübeck und die Universität zu Lübeck für das neue KI-Forschungsprojekt „Open KI IoT SH“.
Lübeck: Die TH Lübeck und die Universität zu Lübeck bauen mit Open KI IoT SH eine offene, KI-gestützte Internet of Things-Plattform für Schleswig-Holstein auf. Ziel ist es, die bereits landesweit ausgebaute LoRaWAN-Infrastruktur gezielt zu erweitern und für Anwendungen in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung nutzbar zu machen.
Vertreter*innen der Presse sind herzlich dazu eingeladen dabei zu sein und Fotos sowie Videos zu machen!
Förderbescheidübergabe, 16. Mai 2025, 13:30 – 14:30 Uhr,
Kompetenzzentrum CoSA der TH Lübeck, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck, Gebäude 18 zweiter Stock, Raum 16; Anfahrtsbeschreibung https://www.th-luebeck.de/cosa/anfahrt/
Um eine Anmeldung an presse@th-luebeck.de wird gebeten. Wir freuen uns auf Sie!
Ablaufplan
13:30 Uhr Eintreffen und Begrüßung durch Prof. Frank Schwartze, TH Lübeck
13:35 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Helge Braun, Universität zu Lübeck
13:40 Uhr Vorstellung des Projektes „Open KI IoT SH““ durch Horst Hellbrück
13.55 Uhr Übergabe der Zuwendungsbescheide durch Minister Schrödter
14:05 Uhr Fotos/Gruppenfotos
14:10 Uhr Austausch/Gespräche
Eventdatum: Freitag, 16. Mai 2025 13:30 – 14:30
Eventort: Lübeck
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet