Am 31. Juli 2025 gehen Datenanalyse-Experte Felix Fischer und Michael Schiessl, CEO von eye square, in unserem Insights-Webinar der entscheidenden Frage nach: „KI oder Mensch, echtes Eye Tracking oder Predictive AI – welche Methode liefert die zuverlässigsten Ergebnisse für die Marktforschung?“
Unser kostenloses Webinar bietet eine vergleichende Analyse beider Techniken und hilft uns herauszufinden, welcher Ansatz wirklich valide Erkenntnisse liefert. Eye Tracking als Methode zeigt auf, wo und wie lange sich Personen auf Reize konzentrieren, und liefert wertvolle Daten über Aufmerksamkeit, kognitive Prozesse und Entscheidungsfindung.
Das prädiktive, auf KI basierende Eye Tracking hingegen nutzt vorab gesammelte Daten, um das menschliche Sehen zu simulieren. Wir vergleichen beide Methoden miteinander und zeigen Stärken, Schwächen und typische Anwendungsszenarien auf.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, interessante Vergleiche und eine Diskussion darüber, ob Predictive (AI) Eye Tracking hält, was es verspricht – oder ob das klassische Eye Tracking weiterhin die Nase vorn hat!
Das Webinar wird in Englisch gehalten.
Eventdatum: 25.07.25 – 31.07.25
Eventort: Online
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet