CE-Kennzeichnung in der Praxis (Seminar | Ostfildern)

Praxisseminar zur Umsetzung in Elektrotechnik und Maschinenbau Fast alle Erzeugnisse der Elektrotechnik und des Maschinenbaus dürfen in der EU nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie die zutreffenden EU-Produktvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung tragen. Doch wer hilft Ihnen durch den verwirrenden und komplexen Dschungel aus Gesetzen, Vorschriften, Normen? Wie lösen Sie diese Herausforderungen effizient? Wie setzen Sie die Lösungen in […]

Data Analytics with KNIME (Seminar Language English) (Seminar | Ostfildern)

Effective data preparation and data analysis without programming knowledge KNIME Analytics Platform enables you to gain valuable insights by analyzing data and improving efficiency by automating repetitive data tasks, even without programming or special IT skills. The training has a modular structure and focuses on statistical basics, the use of the KNIME tool, and the topic of data preparation and […]

Tribologie der Kunststoffe (Seminar | Ostfildern)

Werkstoffe, Verschleißmechanismen und Messverfahren Bauteile und Komponenten mit sich gegeneinander bewegenden Kontakten bilden tribologische Systeme, in denen Reibung entsteht und infolgedessen Verschleißphänomene auftreten.Die Lebensdauer und Beanspruchbarkeit dieser Komponenten werden durch die Kontaktgeometrie, die Oberflächentopographie und letztlich durch die verwendeten Materialien bestimmt. Kunststoffe in tribologischen Systemen, sowohl geschmiert als auch ‚trocken‘, sind in modernen Maschinen und Anlagen nicht mehr wegzudenken. Aufgrund […]

Normen und Standards in der Elektromobilität (Seminar | Ostfildern)

Übersicht über Normen mit Schwerpunkt Ladeschnittstelle Eine der zentralen Fragestellungen sind die Ladeinfrastruktur und die neue Schnittstelle zwischen dem Netz (Energiewirtschaft) und dem Fahrzeug. Es gibt zahlreiche Aufgabenstellungen, um diese beiden bisher getrennten „Welten“ zusammen zu bringen. Zentraler Bestandteil ist die Normung dieser Ladeschnittstelle unter Berücksichtigung existierender nationaler Besonderheiten (z.B. Netzspannungen, Stecker).  Ziel der Weiterbildung Sie erhalten einen Systemüberblick zur […]

Moderne KNX-Gebäudeautomation (Seminar | Ostfildern)

Energieeffiziente Steuerung für smarte Gebäude KNX ist ein weltweit genutzter Standard für die Steuerung von Automationskomponenten in einem Gebäude. Durch „intelligente“ Vernetzung lassen sich zum Beispiel Licht, Jalousien und Klima einfach steuern. In diesem Seminar erwerben Sie die dafür notwendigen Kenntnisse für Installation, Planung, Projektierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von KNX-Anlagen. Der professionelle Umgang mit der Inbetriebnahme-Software ETS ist ebenfalls Bestandteil […]

MATLAB und Simulink zur Datenanalyse, Visualisierung und Simulation (Seminar | Online)

Lösung mathematischer Probleme und grafische Darstellung der Ergebnisse MATLAB ist eine Programmiersprache und Umgebung für numerische Berechnungen, Datenanalyse, Visualisierung und algorithmische Entwicklung. MATLAB wird häufig in den Ingenieur- und Naturwissenschaften verwendet, um mathematische Probleme zu lösen und Simulationen durchzuführen. Ziel der Weiterbildung Das Kompaktseminar bietet einen fundierten und kompakten Einblick in MATLAB, Simulink und Stateflow. Inhalt sind alle wichtigen Grundfunktionen […]

Notstromversorgung mit Dieselnotstromaggregaten in sicherheitsrelevanten Einrichtungen (Seminar | Ostfildern)

Sicherer und zuverlässiger Betrieb von Notstromaggregaten Der Funktionserhalt von sicherheitsrelevanten Einrichtungen ist nur bei dauerhaft störungsfreier Stromversorgung gewährleistet. Im Normalfall erfolgt die Versorgung durch das öffentliche Netz über den Netzbetreiber. Mittlerweile sind die Netzstrukturen sehr ausgedehnt und haben eine Komplexität erreicht, dass aufgrund schwer kontrollierbarer externer Einflüsse keine völlige Fehlerfreiheit garantiert werden kann. Im Falle einer Störung müssen Ersatzstromquellen laut […]

Stanz- und Umformteile blechgerecht entwickeln und wirtschaftlich fertigen (Seminar | Ostfildern)

Schwerpunkt: Technologie, Qualität, Kosten Als Entwickler ist man nicht nur für die Funktion des Produktes verantwortlich, sondern auch für die Weichen die mit der Entwicklung, hinsichtlich Prozesssicherheit, Qualität und Kosten gesetzt werden. Gute und effiziente Entwicklungen setzen immer auch tiefgreifende Kenntnisse in den eingesetzten Technologien voraus. Die gewählten Lösungen entscheiden, ob ein Teil leicht zu fertigen ist, ob es weltweit […]

Konstruktions- und Entwicklungsleitung in mittelständischen Unternehmen (Schulung | Ostfildern)

Konstruktion und Entwicklung wirksam führen Die Konstruktions- und Entwicklungsabteilung im mittelständischen Unternehmen ist das intelligente, technische Herz des Hauses. Die Führung einer solchen Abteilung ist nicht nur besonders wichtig, sondern auch anspruchsvoll. Es werden zukunftsorientierte Innovationen realisiert und ein großer Teil des technischen Tagesgeschäfts bewältigt. Beide Bereiche liefern für das Unternehmen lebenswichtige Arbeitsergebnisse. Der Leiter der Konstruktion und Entwicklung hat […]

Befähigte Person zur Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Seminar | Ostfildern)

Zertifikatskurs: Aktuelle Anforderungen und praxisnahe Umsetzung Zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten sind Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ein bedeutender Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes geworden. Mit verantwortungsvoller Strategie bei der Planung kann eine maximale Schadensbegrenzung oder Schadensverhinderung durchgeführt werden. Ziel der Weiterbildung Der Zertifikatskurs qualifiziert Fachkräfte zur Befähigten Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, die nach erfolgreicher Abschlussprüfung Kontrollen, Wartungen und Prüfungen […]