Lehrgang, Dauer 2 Tage
Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte
Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen.
Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.
Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage.
Jetzt Termin auswählen >
Ziele & Nutzen
Die Schulung „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ orientiert sich an den praktischen Anforderungen von Fachkräften im Unternehmen. Die Zielgruppe – insbesondere Personen, die für den Umgang mit Gefahrstoffen Verantwortung übernehmen – profitiert von einer strukturierten Qualifizierung:
- Rechtssichere Umsetzung gesetzlicher Vorgaben: Vermittlung der Neuerungen der Gefahrstoffverordnung, speziell zu Asbest und Maßnahmenkonzepten.
- Kompetenzaufbau für betriebliche Sicherheit: Identifikation und Einstufung gefährlicher Stoffe, Einleitung geeigneter Schutzmaßnahmen, Dokumentation in Form von Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung.
- Hoher Praxisbezug: Fallbeispiele aus der Betriebspraxis verdeutlichen komplexe Zusammenhänge. Zahlreiche Checklisten unterstützen die direkte Anwendung im Arbeitsalltag.
- Zeitsparendes Format: In nur zwei Tagen wird praxisrelevantes Wissen kompakt und verständlich vermittelt – ideal für den berufsbegleitenden Kompetenzaufbau.
- Anerkannter Qualifikationsnachweis: Das ausgestellte Zertifikat dient als offizieller Fachkundenachweis gegenüber Aufsichtsbehörden und internen Auditoren.
Zur Terminübersicht >
Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25
Eventort: Online
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet