Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

Derzeit werden immer mehr Wärmepumpen als Wärmeerzeuger in modernen Heizzentralen errichtet. Damit verbunden sind viele rechtliche Fragestellungen – beginnend von der Planung und Genehmigung bis hin zum Betrieb und Abrechnung der Wärme aus einer Wärmepumpe. Das Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen“ wird strukturiert die unterschiedlichen Geschäftsmodelle mit Wärmepumpen darstellen und die damit einhergehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen – […]

The Irish Folk Festival 25 (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Am 15. November wird das Kurhaus Bad Bevensen in einen Ort voller irischer Lebensfreude. Das Irish Folk Festival bringt Musikerinnen und Musiker von internationalem Rang zusammen und lädt zu einem Abend voll Rhythmus, Melodien und Geschichten der Grünen Insel ein. Unter dem Motto „Different Strokes for Different Folks“ erwartet das Publikum ein Kaleidoskop an Klängen. Von gefühlvollen Balladen über energiegeladene […]

ITQ veranstaltet Makeathon auf der SPS 2025 (Messe | Nürnberg)

Um den Nachwuchs für MINT-Berufe zu begeistern, findet vom 25. bis 27. November 2025 der SPS Makeathon auf der internationalen Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg statt. Organisiert von der ITQ GmbH und der Messe München im Rahmen der Young Talents Days, bietet der Makeathon eine Plattform für technikbegeisterte Studierende und Berufsschülerinnen und -schüler, die sich in Halbtagesworkshops anmelden können. In der […]

Online-Seminar | Nah- und Fernwärme-Übergabestationen – Planung, Inbetriebnahme und Betrieb (Webinar | Online)

Themenschwerpunkte: Wärmenetze effizient gestalten Leitungsgebundener Energieträger Fernwärme Aufbau und Funktion von Wärmeübergabestationen Wärmenetzübergabestation GIRO N Referenten: Matthias Peters, Projektleiter, HTI-Gruppe Lutz Birnick, Leiter Produktmanagement, YADOS GmbH Zielgruppe: Investoren Energieversorger Ingenieurbüros Dauer: 60 Minuten Kosten: kostenfrei Eventdatum: Mittwoch, 08. Oktober 2025 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: YADOS GmbHYados-Straße 102977 HoyerswerdaTelefon: +49 (3571) 20932-0Telefax: +49 (3571) 20932-999https://yados.de […]

Experten Talk mit VISUS: Sichere Langzeitarchivierung von sensiblen Gesundsheitsdaten (Webinar | Online)

Medizinische Daten sind das Rückgrat einer wirksamen Patientenversorgung – ihr Volumen und ihre Bedeutung wachsen rasant. Die sichere, rechtskonforme Langzeitarchivierung ist deshalb eine der größten Herausforderungen für Kliniken, Praxen und Krankenhäuser. In unserem kostenlosen Webinar am 29.Oktober 2025 von 15-16 Uhr erfahren Sie, wie Sie mit den zukunftssicheren Lösungen von CGM, VISUS und iTernity diese Aufgabe meistern. Jetzt anmelden und Platz sichern! Erfahren Sie […]

Regelwerk aktuell – Techniken der nachträglichen Bauwerksabdichtung (Seminar | Online)

 Regelwerke, Schadensanalyse, Sanierungsmaßnahmen Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salzgeschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Schadensbildern und deren Schadenursachen. Die Beprobung vor Ort und Bewertung feuchte- und salzgeschädigter Objekte führt zur Bauzustandsanalyse und dient zur […]

Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Frankfurt am Main)

DIN 18533 ist das Regelwerk für die erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau.Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser werden mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen ausgeführt. Die Planung und Ausführung stellt hohe Anforderungen für die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.Im Seminar werden typische Beanspruchungen vorgestellt und Erläuterungen zu den modernen Abdichtungsstoffen – Polymermodifizierter Dickbeschichtung (PMBC), – Mineralischer Dichtungsschlämme (MDS) und – Flexibler Polymermodifizierter Dickbeschichtung […]

Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Löningen)

DIN 18533 ist das Regelwerk für die erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau.Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser werden mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen ausgeführt. Die Planung und Ausführung stellt hohe Anforderungen für die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.Im Seminar werden typische Beanspruchungen vorgestellt und Erläuterungen zu den modernen Abdichtungsstoffen – Polymermodifizierter Dickbeschichtung (PMBC), – Mineralischer Dichtungsschlämme (MDS) und – Flexibler Polymermodifizierter Dickbeschichtung […]

Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Münster)

DIN 18533 ist das Regelwerk für die erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau.Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser werden mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen ausgeführt. Die Planung und Ausführung stellt hohe Anforderungen für die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.Im Seminar werden typische Beanspruchungen vorgestellt und Erläuterungen zu den modernen Abdichtungsstoffen – Polymermodifizierter Dickbeschichtung (PMBC), – Mineralischer Dichtungsschlämme (MDS) und – Flexibler Polymermodifizierter Dickbeschichtung […]

Bad Bevenser Gesundheitstage (Sonstiges | Bad Bevensen)

Vom 4. bis 7. November 2025 finden im Kurhaus Bad Bevensen die Bad Bevenser Gesundheitstage statt. Unter dem Motto „Resilienz & Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops und praktischen Übungen. In herausfordernden Zeiten sind innere Stärke und ein bewusster Umgang mit eigenen Ressourcen entscheidend für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Resilienz bedeutet nicht nur Widerstandskraft, […]