Pflichten, Deklaration, Entsorgungswege, Dokumentation
Abfälle aus Bau- und Abbruchvorhaben – insbesondere Bodenaushub, Bauschutt und Rückbaumaterialien – stellen den mengenmäßig größten Teil des deutschen Abfallaufkommens dar. Ein fachgerechter und rechtssicherer Umgang mit diesen Stoffströmen ist daher ein zentrales Thema für Planung, Ausführung und Überwachung von Bauprojekten.
Fehleinschätzungen führen oft zu erheblichen Mehrkosten, Verzögerungen und rechtlichen Konflikten. Häufige Ursachen sind unklare Rollenverteilungen, fehlerhafte Deklarationen und fehlende Kenntnisse über Entsorgungswege.
Eventdatum: 12.03.26 – 13.03.26
Eventort: Online
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet