Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

Effiziente Nutzung von Microsoft 365-Tools für das Projektmanagement Dieses Seminar „Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ bietet einen praxisnahen Einstieg in den effizienten Einsatz von Microsoft 365 im Projektalltag. Teilnehmende lernen, Projekte mit Outlook, OneNote und Teams klar zu strukturieren, Aufgaben zu koordinieren und die Teamkommunikation gezielt zu steuern. Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen wird gezeigt, wie digitale […]

Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

Wer gut miteinander arbeiten will, muss gut miteinander reden können! Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – für die Führung eines Teams verantwortlich zu sein ist nicht immer leicht. Fragen Sie sich häufiger, was „gute Führung“ ausmacht und wie es Ihnen gelingt, Ihr Team „mit ins Boot“ zu holen? – Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Der erfahrene Trainer […]

Weiterbildung zum/zur IP-Manager*in (Schulung | Online)

Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN-Norm 77006. „Live-Webinar-Reihe“ direkt an Ihrem Bildschirm. Der IP-Manager hat die Aufgabe, alle IP-bezogene Umstände und Prozesse eines Unternehmens in den Blick zu nehmen, in den Griff zu bekommen und sodann zu lenken mit dem Ziel, ein qualitätsvolles IPM im Sinne der DIN-Norm 77006 im Unternehmen zu verwirklichen.In der Weiterbildung zur/zum IP-Manager*in […]

Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

So gelangen Sie zu mehr Zufriedenheit, Energie und Leistung Die Positive Psychologie beschäftigt sich mit den Fragen: „Was hält Menschen gesund?“ und „Was sind Faktoren eines gelingenden, erfüllten Lebens?“. Ein entscheidender Faktor liegt dabei in der Fokussierung auf Stärken im Gegensatz zu Schwächen. Menschen, die im Einklang mit ihren Stärken leben und arbeiten, freuen sich auf ihre Arbeit, sind zufriedener, […]

Pensionsrückstellungen (Webinar | Online)

Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und […]

Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

Ihr Verhalten und seine Wirkung auf andere optimieren Das Aufbauseminar „Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter“ vermittelt vertiefte Kompetenzen für eine produktive und wertschätzende Teamführung. Schwerpunkte sind die Optimierung der Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, und der zielgerichtete Einsatz von Feedback zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Teamleistung. Ein zentraler Aspekt ist die Reflexion der eigenen Rolle durch den Abgleich […]

Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

Mehr Souveränität und Klarheit in der neuen Arbeitswelt Sie möchten am Puls der Zeit bleiben? Als erfahrene Assistenz besitzen Sie einen großen Erfahrungsschatz und haben die Abläufe und Prozesse perfekt im Griff. Sie erkennen, was in herausfordernden Situationen zu tun ist und verfügen über das notwendige Fingerspitzengefühl im diplomatischen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Charaktere. Dennoch gibt es auch für Sie […]

Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

Klassisch, agil oder hybrid? – Projektmanagementmethoden für die Praxis Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer deutlich höheren Komplexität. Um die anfallenden Aufgaben dennoch zu bewältigen wird häufig bereichs- und hierarchieübergreifend zusammengearbeitet. Für viele heißt die Lösung intensiveres Projektmanagement, um die Aufgaben bewältigen zu können – ein im Grundsatz richtiger Weg! Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? […]

Assistenztag Online 2026 (Webinar | Online)

Nach dem stetig wachsenden Erfolg unserer Assistenzkongresse bringen wir das bewährte Konzept nun auch online zu Ihnen – flexibel, individuell und ohne Reiseaufwand. Bei den Assistenztagen Online stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen: Wählen Sie aus vier / sechs praxisnahen Workshops und lassen Sie sich von je zwei inspirierenden Keynotes zu aktuellen Office-Themen begeistern. Am 26.02.2026 erwarten Sie drei Workshop-Phasen mit je zwei […]

Fernstudium Gewerblicher Rechtsschutz – kostenfreies Infowebinar (Webinar | Online)

Kostenfreies Infowebinar zum Fernstudium Gewerblicher RechtsschutzAbschluss als Patentrefererent/-in, bzw. Patentingenieur/-in Staatlich zugelassenes Fernstudium in zwei Semestern, nebenberufliche Weiterbildung mit Abschlussprüfung und Zertifikat Starttermin jährlich: 01. Oktober – 30. September (2 Semester) Das Fernstudium … bietet einen Überblick über alle Verfahren.Der Kurs vermittelt Ihnen übersichtlich und praxisnah das Wissen um die Anmeldung, Erteilung, Verwertung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten. Laut Studie […]