Krupp Dialog 2025 – Urologie heute (Schulung | Essen)

Fortbildungsveranstaltung für niedergelassene Urologen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, es freut mich, Sie in diesem Jahr wieder in bewährter Tradition zu einem Krupp Dialog einladen zu dürfen. Diesmal in einen weiteren Krupp-historischen Ort, auf die Margaretenhöhe, in Mintrops Stadthotel. Wir haben den Schwerpunkt erneut auf die urologische Onkologie gelegt und freuen uns, dass wir als namhaften Experten […]

Full Stack Web Developer: Umfassende Weiterbildung in Frontend und Backend (Schulung | Berlin)

Full Stack Web Developer Weiterbildung – Ihre Chance, die Webentwicklung zu meistern Die FiGD Akademie GmbH bietet Ihnen mit der Weiterbildung zum „Full Stack Web Developer“ eine praxisorientierte und umfassende Schulung, die Sie zu einem Experten in der Entwicklung von Webanwendungen macht. Als Full Stack Web Developer sind Sie in der Lage, sowohl im Frontend als auch im Backend einer […]

Prüfung zur Verantwortlichen Person BMA+SAA DIN 14675 (Schulung | Nürnberg)

Die Prüfungsgebühr beträgt bis 500 € je Teilnehmer und wird vom TÜV nach der Prüfung an den Teilnehmer/ die Firma berechnet. TÜV-Preisangabe ohne Gewähr. Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen: Prüfung Multiple Choice Fragen: 250 €Prüfung Planungs-Projektierungsaufgabe: 250 € Sie müssen nur noch die Prüfung machen? Bitte geben Sie bei „Termine“ als Suchbegriff  „Prüfung“ ein und setzen die Kategorie […]

Prüfung zur Verantwortlichen Person BMA+SAA DIN 14675 (Schulung | Hamburg)

Die Prüfungsgebühr beträgt bis 500 € je Teilnehmer und wird vom TÜV nach der Prüfung an den Teilnehmer/ die Firma berechnet. TÜV-Preisangabe ohne Gewähr. Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen: Prüfung Multiple Choice Fragen: 250 €Prüfung Planungs-Projektierungsaufgabe: 250 € Sie müssen nur noch die Prüfung machen? Bitte geben Sie bei „Termine“ als Suchbegriff  „Prüfung“ ein und setzen die Kategorie […]

Prüfung zur Verantwortlichen Person BMA+SAA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

Die Prüfungsgebühr beträgt bis 500 € je Teilnehmer und wird vom TÜV nach der Prüfung an den Teilnehmer/ die Firma berechnet. TÜV-Preisangabe ohne Gewähr. Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen: Prüfung Multiple Choice Fragen: 250 €Prüfung Planungs-Projektierungsaufgabe: 250 € Sie müssen nur noch die Prüfung machen? Bitte geben Sie bei „Termine“ als Suchbegriff  „Prüfung“ ein und setzen die Kategorie […]

ELT: Brandschutz in der Sicherheits- und Elektrotechnik (Schulung | Online)

Schulungsbeschreibung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik In dieser Schulung für Fachplaner und Facherrichter wird besprochen, wo es Abweichungsmöglichkeiten von technischen Baubestimmungen und von den Bauarten und Bauprodukten mit nationalen Verwendungsmöglichkeiten gibt. Es werden die wichtigsten Punkte zu Leitungsanlagen in Flucht- und Rettungswegen, Leitungsdurchführungen bei feuerwiderstandfähigen Wänden und Decken, dem elektrischen Funktionserhalt im Brandfall, zum Bau von Betriebsräumen für elektrische […]

KI: Künstliche Intelligenz für Planer und Errichter (Schulung | Online)

Effizienter Einsatz von KI für Elektroplaner und Facherrichter in der Elektro- und Sicherheitstechnik Diese Schulung bietet Planern und Errichtern von Sicherheitstechnik praxisorientierte Einblicke in die Grundlagen und den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Sie lernen, wie Sie KI in der Projektierung, Fehlervermeidung, Dokumentation und Wartung effektiv einsetzen können, um Arbeitsprozesse zu automatisieren, zu optimieren und dadurch die Effizienz im Arbeitsalltag […]

EMA: Konzept, Planung & Projektierung Einbruchmeldeanlagen (Schulung | Online)

Praxiswissen zur Planung und Projektierung von EMA Dieses Webinar vermittelt Wissen über die technischen, normativen und gesetzlichen Grundlagen von Einbruchmeldeanlagen (EMA), die dem Schutz vor unbefugtem Zutritt und Einbruchdiebstahl dienen. Die DIN VDE 0833-3 ist der Standard für die Planung und Umsetzung sicherheitstechnischer Lösungen und bildet die Basis moderner Einbruchmeldeanlagen. Das Online-Seminar richtet sich an Interessierte, die sich umfassend informieren […]

EMA: Grundlagen Einbruchmeldeanlagen, Normen & Technik (Schulung | Online)

Praxiswissen für effektive Einbruchmeldesysteme Das Webinar vermittelt Wissen zu den technischen, normativen und gesetzlichen Grundlagen von Einbruchmeldeanlagen (EMA), die dem Schutz vor unbefugtem Zutritt und Einbruchdiebstahl dienen. Die DIN VDE 0833-3 bildet den Standard für die Planung und Umsetzung sicherheitstechnischer Lösungen und ist Basis moderner Einbruchmeldesysteme. Der Online-Kurs bietet praxisorientierte, herstellerneutrale Inhalte zu Normenwesen, Installation, Wartung und Planung von Einbruchmeldeanlagen. […]

BST: Sachkundenachweis Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Schulung | Online)

Lehrgang zur Instandhaltung, Service & Wartung von Brandschutztüren und Brandschutztoren Türen und Tore als Feuer- und Rauchschutzabschlüsse unterliegen der Verantwortung des Betreibers. Um seiner Verantwortung gerecht zu werden und Schäden zu vermeiden, muss diese wichtige Sicherheitstechnik regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Schulung dient der Ergänzung der „Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677“ die separat gebucht werden kann. Ziel der […]