OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Stuttgart)

Während der OKR Coach-Ausbildung lernen Sie das agile Framework nicht nur in der Theorie kennen, sondern wenden es praktisch an. Die Rolle des Coaches unterstützt die Kollegen und das Management bei der Einführung und operativen Umsetzung des Objectives & Key Results (OKR). Anders als der OKR Expert, der sich auf die methodischen Zusammenhänge und Prozesse des Ansatzes konzentriert, arbeitet der OKR Coach stärker mit den Menschen im OKR-Kreislauf und sichert damit die gemeinsame Ausrichtung, die Etablierung […]

OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Online)

Während der OKR Coach-Ausbildung lernen Sie das agile Framework nicht nur in der Theorie kennen, sondern wenden es praktisch an. Die Rolle des Coaches unterstützt die Kollegen und das Management bei der Einführung und operativen Umsetzung des Objectives & Key Results (OKR). Anders als der OKR Expert, der sich auf die methodischen Zusammenhänge und Prozesse des Ansatzes konzentriert, arbeitet der OKR Coach stärker mit den Menschen im OKR-Kreislauf und sichert damit die gemeinsame Ausrichtung, die Etablierung […]

OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

Während der OKR Coach-Ausbildung lernen Sie das agile Framework nicht nur in der Theorie kennen, sondern wenden es praktisch an. Die Rolle des Coaches unterstützt die Kollegen und das Management bei der Einführung und operativen Umsetzung des Objectives & Key Results (OKR). Anders als der OKR Expert, der sich auf die methodischen Zusammenhänge und Prozesse des Ansatzes konzentriert, arbeitet der OKR Coach stärker mit den Menschen im OKR-Kreislauf und sichert damit die gemeinsame Ausrichtung, die Etablierung […]

BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund […]

BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Flensburg)

BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund […]

BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund […]

ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

IRIS (International Railway Industry Standard) ist der Standard für ein Qualitätsmanagementsystem in der Schienenfahrzeugindustrie. Er hat mittlerweile durch die Einführung der ISO 22163 in 2023 auch eine Aufwertung vom Branchenstandard der europäischen Bahnindustrie zum weltweit anerkannten ISO-Standard erfahren. IRIS-Zertifizierungsverfahren Das IRIS-Zertifizierungsverfahren besteht aus dem Zusammenwirken der IRIS-Zertifizierungsregeln nach Revision 4, der IRIS-Zertifizierungstechnologie und der Anwendung der ISO 22163:2023. Die neuen Regelungen sollen für Erstzertifizierungen ab dem […]

ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

Qualitätsmanagement oder kurz QM wird als Begriff wie selbstverständlich verwendet. Wenn man allerdings jemanden fragt: Was ist Qualitätsmanagement eigentlich? Dann kommt meist eine sehr lange Erklärung mit verschachtelten Sätzen und immer wieder fällt in dieser Erklärung auch der Name ISO 9001:2015. Sucht man in der Literatur findet man Definitionen wie „Qualität ist der Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen erfüllt.“ Daher möchten wir uns an dieser Stelle […]

ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

Qualitätsmanagement oder kurz QM wird als Begriff wie selbstverständlich verwendet. Wenn man allerdings jemanden fragt: Was ist Qualitätsmanagement eigentlich? Dann kommt meist eine sehr lange Erklärung mit verschachtelten Sätzen und immer wieder fällt in dieser Erklärung auch der Name ISO 9001:2015. Sucht man in der Literatur findet man Definitionen wie „Qualität ist der Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen erfüllt.“ Daher möchten wir uns an dieser Stelle […]

ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

Eine Qualitätsmanagementnorm beschreibt und definiert die Anforderungen an ein Managementsystem einer Organisation. Die Anforderungen sind branchenneutral formuliert und sprechen Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und öffentlichen Einrichtungen an. Die Umsetzung der Anforderungen mündet in einem Qualitätsmanagementsystems. In der Regel wird das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 von einer unabhängigen dritten Stelle begutachtet. Wird der Organisation die Umsetzung der Anforderung bescheinigt erhält das Unternehmen ein entsprechendes ISO 9001:2015 Zertifikat. Wir vermitteln Ihnen anschaulich grundlegende Kenntnisse zur ISO 9001:2015. Sie erlangen praxisorientierte und konkrete Hinweise für die […]