Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

  Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einstieg leichter und nutzen Sie unser Kontaktstudium Verwaltung.  Sie lernen alle wichtigen Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und wichtige Methoden um erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten.  Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 16:45 Eventort: Kehl Firmenkontakt […]

Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des  Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung.  Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit für den Quereinstieg in diese Laufbahn. Das Traineeeprogramm für Quereinsteigende […]

Orga Basics – State of the art (Seminar | Online)

  Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente Neu im Bereich Organisation? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Werbildung lernen Sie alle wichtigen Basics der Organisation kennen und erhalten umfangreiches Handwerkszeug für Ihren erfolgreichen Einstieg. Bringen Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz auf den aktuellen Stand, machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreiche Gestaltende in Ihren […]

Grundlagen des Baurechts (Seminar | Kehl)

Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Baurecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen baurechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich sein. Doch damit nicht genug, […]

Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Kehl)

Erleben Sie, wie Sie mit klarer Struktur, wirkungsvollen Stilmitteln und souveräner Körpersprache Ihre Botschaften überzeugend vermitteln. In meinem Tagesseminar lernen Sie, Reden kreativ zu gestalten, Inhalte nachhaltig zu speichern und vor Gruppen authentisch zu präsentieren. In dem praxisorientierten Tagesseminar “Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis.“ erfahren Sie, wie Sie Reden nicht nur aufbauen, sondern […]

Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Freiburg im Breisgau)

Erleben Sie, wie Sie mit klarer Struktur, wirkungsvollen Stilmitteln und souveräner Körpersprache Ihre Botschaften überzeugend vermitteln. In meinem Tagesseminar lernen Sie, Reden kreativ zu gestalten, Inhalte nachhaltig zu speichern und vor Gruppen authentisch zu präsentieren. In dem praxisorientierten Tagesseminar “Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis.“ erfahren Sie, wie Sie Reden nicht nur aufbauen, sondern […]

Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

  Das Seminar vermittelt Ihnen wertvolles Praxiswissen, das Sie für eine professionelle Überwachung, Führung oder Steuerung einer GmbH benötigen.  Kommunen entscheiden sich – aus guten Gründen – dafür, ein kommunales Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH zu betreiben. Die GmbH ist die beliebteste Privatrechtsform kommunaler Unternehmen in Deutschland. Allerdings sollten alle Beteiligten auch das nötige rechtliche Hintergrundwissen für die konstruktive […]

Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

Die hohe Komplexität des Waffenrechts ist stete Herausforderung für Normadressaten und -anwender. Hiesiges Seminar vereint einen vereinfachenden Überblick über Rechtsgrundlagen, Systematik, Rechtsprechung und Anwendungsleitlinien, um Sie „fit“ für Ihren Anwendungsalltag zu machen. Das Waffenrecht ist kein risikotolerantes Tätigkeitsfeld. Der Schutz des Bürgers hat oberste Priorität. Zugleich wägt das WaffG diese Sicherheitsinteressen feingliedrig mit den Interessen von Waffenbesitzern ab. Diese Komplexität […]

Grundlagen des Ausländerrechts (Seminar | Kehl)

Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Ausländerrecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen ausländerrechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich sein. Doch damit nicht genug, […]

Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

Das Seminar behandelt die für einen Aufsichtsrat / Beirat und seine Mitglieder wichtigen rechtlichen Themenbereiche in kompakter Weise und macht die Anforderungen an die Tätigkeit in einem Aufsichtsrat / Beirat auch Nicht-Juristen verständlich.  Der Gemeinderat hat Personalentscheidungen zu treffen. Dazu gehört u. a. die Wahl von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten in die Aufsichtsräte oder Beiräte kommunaler Unternehmen, die klassischerweise in der […]