Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop)Aufmaß und Abrechnung (gemäß GAEB/REB) Hier lernen Sie, Aufmaße zu erfassen, als REB-Datei abzuspeichern und daraus resultierend eine Rechnung zu erstellen. Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino. […]

Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop)Verpreisung / Kalkulation (mit EFB) Hier lernen Sie, eine Ausschreibung mit verschiedensten Verpreisungsverfahren (mit und ohne Kalkulation) zu verpreisen und Einheitspreisformblätter (EFB 221+223) zu generieren. Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die […]

Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

Online GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop)Erstellung eines Leistungsverzeichnisses und Nebenangebotes / LV-Gliederung / Positionsarten Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt. Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und […]

Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie)Grundlagen des GAEB-Datenaustausches / Einführung in den GAEB-Konverter Hier werden die Grundfragen geklärt:– Wer oder Was ist überhaupt GAEB?– Was gibt es für verschiedene Formate und wo genau liegen die Unterschiede?– Wie muss ein LV nach GAEB aufgebaut sein (Gliederung und Ordnungszahlen)? Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und– PC-Lautsprecher […]

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in StuttgartHier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt, angepasst an die Erfordernisse der Teilnehmer wie z. B. Kalkulation, Einlesen von Angeboten aus unterschiedlichsten Formaten (Bieter oder Großhändler), Erstellen eines Preisspiegels, Auftragserteilung, Aufmaß-Eingabe, Rechnungsstellung.Bitte bringen Sie an beiden Tagen Ihren Laptop mit der aktuellsten Version des GAEB-Konverters mit!Alternativ können wir […]

Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Cologne)

Engineering Dialog Exklusiv für unsere Kunden mit Servicevertrag bieten wir ein cleveres Veranstaltungskonzept an – den Engineering Dialog. In angenehmer Atmosphäre haben Sie mehrmals im Jahr die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Experten. Erfahren Sie aus erster Hand aktuelle PTC-Produktneuheiten und erhalten Sie Infos zu INNEO-Applikationen. Lernen Sie neue Lösungen für die Produktentwicklung kennen und vertiefen Sie Ihr Wissen rund […]

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™ im Scrum-Team spielt. Während des Kurses lernen die Teilnehmer:innen eine Reihe von Product Ownership-Praktiken kennen, die sie nach dem Verlassen des Trainings anwenden können, und erhalten gleichzeitig eine Einführung in […]

Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Hamburg)

Engineering Dialog Exklusiv für unsere Kunden mit Servicevertrag bieten wir ein cleveres Veranstaltungskonzept an – den Engineering Dialog. In angenehmer Atmosphäre haben Sie mehrmals im Jahr die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Experten. Erfahren Sie aus erster Hand aktuelle PTC-Produktneuheiten und erhalten Sie Infos zu INNEO-Applikationen. Lernen Sie neue Lösungen für die Produktentwicklung kennen und vertiefen Sie Ihr Wissen rund […]

Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Hannover)

Engineering Dialog Exklusiv für unsere Kunden mit Servicevertrag bieten wir ein cleveres Veranstaltungskonzept an – den Engineering Dialog. In angenehmer Atmosphäre haben Sie mehrmals im Jahr die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Experten. Erfahren Sie aus erster Hand aktuelle PTC-Produktneuheiten und erhalten Sie Infos zu INNEO-Applikationen. Lernen Sie neue Lösungen für die Produktentwicklung kennen und vertiefen Sie Ihr Wissen rund […]

Nachhaltigkeitszertifizierungen – Alles auf einen Blick! (Seminar | Online)

Inhalte: BEG-Förderung mit NH-Klasse Gütesiegel-Varianten QNG-Anforderungen Beispiele für Fallstricke in der NachweisführungHonorierung des KoordinatorsHonorierung des Koordinators ÖkobilanzierungKältemittel-EinsatzCO2-Konzentration in Aufenthaltsräumen Honorierung des Koordinators Zertifizierungsprozess und -kosten Referent:Dipl.-Ing. Bernd Landgraf Kosten:165,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 10. April 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 […]