Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Offenbach)

Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Inhalte: Physik der Infrarotstrahlung Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien Thermische Behaglichkeit […]

„Keine Angst vor dem Heizungsgesetz! Hallen wirtschaftlich und GEG-konform heizen“ (Seminar | Online)

Die Entscheidung für das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz – GEG) ist gefallen, aber die Fragen bleiben. Doch es gibt keinen Grund zur Sorge: In unserem neuesten Online Seminar bringen unsere Hallenheizungsexperten, Kai-Uwe Grütter und Dr. Jens Findeisen, Licht ins Dunkel und klären Sie auf, was Sie jetzt beim Heizen von Gewerbe- und Industriehallen wissen müssen. Aufgrund der regen Teilnehmerzahl beim letzten Seminar […]

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber (Seminar | Engen)

Verkehrsunternehmen stehen vor der Herausforderung, sich mit den neuen Vorschriften auseinanderzusetzen, um potenzielle Bußgelder zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht sowie die Fahrerlaubnisverordnung sind äußerst komplex, besonders mit der Einführung des Smart Tachograph Version 2 ab dem 21. August 2023. Die Frist zur Umrüstung auf den neuen Smart Tacho Version 2 wurde erheblich verkürzt. Es ist daher entscheidend, Mythen durch fundiertes Wissen […]

TMS Generalprobe in Berlin und Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

Für fast alle BewerberInnen auf einen Studienplatz in der Human- und Zahnmedizin ist die erfolgreiche Teilnahme am Medizinertest (TMS – Test für medizinische Studiengänge) das Erfolgsrezept für die Studienzulassung.  Dabei gilt: Je besser die Abinote, desto “weniger gut” muss das  TMS Ergebnis sein – und natürlich umgekehrt. Zum Wintersemester 2022/2023 wurden alle BewerberInnen  unabhängig von der Abinote mit einem TMS Standardwert von 111 oder mehr Punkten […]

Digitale Geschäftsmodelle für Fahrerassistenzsysteme – Chancen und Trends (Seminar | Online)

Experten präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Innovationen in Fahrerassistenzsystemen und wie deren Vernetzung automatisierte Fahraufgaben erleichtert sowie die Straßensicherheit verbessert. Erfahren Sie, welche Potenziale Geschäfts- und Abonnementmodelle sowie Dienstleistungen als Einnahmequelle bieten. Speaker: Christopher Lüke, Heinz Nixdorf InstitutFlorian Krieft, HELLA GmbH & Co. KGaA Eventdatum: Mittwoch, 22. Mai 2024 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FIR […]

TMS Generalprobe in Berlin und Frankfurt (Seminar | Berlin)

Für fast alle BewerberInnen auf einen Studienplatz in der Human- und Zahnmedizin ist die erfolgreiche Teilnahme am Medizinertest (TMS – Test für medizinische Studiengänge) das Erfolgsrezept für die Studienzulassung.  Dabei gilt: Je besser die Abinote, desto “weniger gut” muss das  TMS Ergebnis sein – und natürlich umgekehrt. Zum Wintersemester 2022/2023 wurden alle BewerberInnen  unabhängig von der Abinote mit einem TMS Standardwert von 111 oder mehr Punkten […]

Datenbasierte Geschäftsmodelle im Kontext etablierter Strukturen im Automobilvertrieb – Grundlagen u (Seminar | Online)

Das Online-Seminar adressiert Beschäftigte in Autohäusern, Werkstätten und bei Branchendienstleistern. Im Seminar betrachten wir Akteurskonstellationen sowie die besonderen strukturellen Merkmale des deutschen Automobilvertriebs. Die Teilnehmenden erfahren die Grundlagen datenbasierter Geschäftsmodelle und ihre Bedeutung für die Einführung innovativer Angebote. Zudem beleuchten wir die Erschließung neuer Wertschöpfungspotenziale. Gewinnen Sie anhand konkreter Beispiele Einblicke direkt in die Praxis. Speaker:  David Sosto Archimio & Jan […]

KI und Maschinelles Lernen für die Produktion – von der korrekten Datenakquise bis zur erfolgreichen (Seminar | Online)

Das Online-Seminar richtet sich an Interessierte aller Ebenen, die einen schnellen Einstieg in das Thema Maschinelles Lernen in der Produktion suchen, auch ohne Vorkenntnisse. Es behandelt die Datenbeschaffung und KI-Anwendung im KMU-nahen Produktionsumfeld sowie spezifische Merkmale von KI in der Produktion. Die Themen umfassen ML-Modellierungsalgorithmen, Daten in der Produktion, Vertrauenswürdigkeit von KI-Lösungen und mehr. Speaker: Dr. Alexander Dementyev, Fraunhofer-Allianz automobilproduktion Eventdatum: […]

Start BaPsy Vorbereitungskurs (Seminar | Berlin)

Der BaPsy ist ein studiengangspezifischer Eignungstest mit dem die Chancen auf Zulassung zum Psychologiestudium verbessert werden können. Vergleichbar zum Medizinertest werden in den Studienplatz-Vergabeverfahren der Universitäten Bonuspunkte für gute Ergebnisse im BaPsy vergeben. Damit können die Zulassungschancen für das Psychologiestudium verbessert werden, so dass auch AbiturientInnen ohne 1 vor dem Komma direkten Zugang zum Psychologiestudium erhalten können. Aktuell wird der BaPsy von den […]

Automobile Geschäftsmodelle der Zukunft – Systematisches Vorgehen mit dem Business Model Canvas (Seminar | Online)

Die Teilnehmenden gewinnen im Online-Seminar einen Überblick über neue Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie. Wichtige Stichworte dabei sind: Konnektivität, Autonomisierung, Shared Economy und Elektrifizierung (C.A.S.E.). Lernen Sie das Business Model Canvas kennen und erleben Sie am Beispiel der Fahrwerksysteme AG die verschiedenen Dimensionen. Egal, ob Einsteiger:in oder bereits fortgeschritten in der Geschäftsmodellentwicklung, in jedem Fall erhalten Sie wertvolle Impulse, die Sie […]