16. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

Die Münchner Akupunkturtage bieten ein einzigartiges Konzept: Lehre und Praxis direkt am Patienten im Austausch mit erfahrenen Lehrern und Dozenten. In Gruppen von 3 Teilnehmern werden 3 bis 4 Patienten pro Tag unter der Supervision von renommierten und spezialisierten Akupunkteuren – Bedside teaching – und unter Anwendung eines integrativen modernen Hands-on-Ansatzes basierend auf traditioneller chinesischer Akupunktur behandelt. Kenntnisse der Akupunktur […]

Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation – Wertfreie Beschreibung (Online) (Seminar | Online)

Veranstaltungsnummer: P2427 Menschen wünschen sich gute Beziehungen. Gelingende Kommunikation schafft Akzeptanz und Vertrautheit auf Augenhöhe. In der Selbsthilfe ist dies ein hohes Gut. Doch wie kann Kommunikation gelingen? Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg unterteilt das, was wir sagen können in 4 konkrete Schritte. Mit diesem Webinar geben wir keinen Überblick über alle Bereiche der GFK, sondern vertiefen und […]

Online-Seminar: Das Einzelgespräch in der Suchthilfe – Motivierende Gesprächsführung (Seminar | Online)

Veranstaltungsnr. P2426 Immer wieder führen Ehrenamtliche Einzelgespräche rund um ihre Selbsthilfegruppe. Wie können diese produktiv angegangen werden? Die Methodik der „Motivierenden Gesprächsführung“ bietet dafür einen Ansatz, dessen Wirksamkeit bei Alkohol- und Drogenabhängigkeiten durch Studien belegt wurde. Nach dem Seminar… …kennen Sie die 2 Phasen des Modells,…kennen Sie die 5 Grundprinzipien der Motivierenden Gesprächsführung,…haben Sie erste eigene Erfahrungen durch Übungen gesammelt. Dieses […]

SKZ-Technologietag (Seminar | Würzburg)

Der SKZ-Technologietag findet am 27. Juni 2024 statt! Der SKZ-Technologietag präsentiert Ihnen die zentralen Verfahren der Kunststoffindustrie hautnah – Compoundieren, Extrudieren, Spritzgießen, Additive Fertigung sowie Schweißen, Kleben und Fügen. Die beliebte SKZ Hausmesse kombiniert ein spannendes Vortragsprogramm, eine attraktive Ausstellung, Live-Vorführungen an laufenden Maschinen und einen umfassenden Einblick in unsere eindrucksvollen SKZ-Technika. Seit knapp 20 Jahren hat die Industrie die Möglichkeit, auf über 1.500 […]

Polymerschäume – Perspektiven und Trends (Seminar | Würzburg)

Der Markt für Polymerschäume hat in Europa ein jährliches Wachstum von ca. 5 %. Polymerschäume spielen in unserem Leben täglich eine wichtige Rolle. Viele Anwendungen sind dabei nicht direkt sichtbar, wie zum Beispiel die Isolation unserer Häuser, oder im Inneren unseres Kühlschranks. Schäume als Schutz beim Transport von Gütern oder als Becher für den Frühstückskaffee nehmen wir unmittelbar wahr. Ob sichtbar oder […]

Aufbauseminar: CS18 Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

Für wen? Anwender von SPEKTRA CS18 Kalibriersystemen und Laborverantwortliche Worum geht es? Basierend auf den SPEKTRA Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen. Eventdatum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 09:00 – 16:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und […]

Aufbauseminar: CS Q-LEAP Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

Für wen? Anwender von SPEKTRA CS Q-LEAP Kalibriersystemen und Laborverantwortliche Worum geht es? Basierend auf den SPEKTRA Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen. Eventdatum: Mittwoch, 04. Dezember 2024 09:00 – 16:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik […]

Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante […]

Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

Obgleich es unstrittig ist, dass nur über den Lebenszyklus hinweg der Einfluss eines Produktes oder Prozesses auf unsere Umwelt abgeschätzt werden kann, werden Entscheidungen oder Bewertungen meist doch (noch) auf anderer Grundlage getroffen bzw. vorgenommen. Für die Bewertung der ökologischen Qualität ist die Ökobilanzierung innerhalb der Lebenszyklusbewertung ein wichtiges Werkzeug, dessen Verwendung außerhalb üblicher Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme eine differenzierte Auseinandersetzung mit der […]

Online-Seminar Klimaschutz & -anpassung in der Bauleitplanung (Seminar | Online)

Klimaschutz & -anpassung in der BauleitplanungRechtliche Planungsinstrumente, Konflikte & Synergien,Nachhaltigkeit in attraktiven Siedlungen, Technische Umsetzung IntensivSeminar | 15.02.2024 | Online | 09:00 – 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen – erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung in der Planung von […]