Die gebäudeintegrierte PV- Anlage (GIPV/BIPV) (Seminar | Online)

Die EU hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Dies ist im Europäischen Klimagesetz kodifiziert, das auch ein Zwischenziel von mindestens55 % Reduktion bis 2030 im Vergleich zu 1990 festlegt. Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist einer der vielversprechendsten Beiträge zu Netto-Nullenergiegebäuden und erhöht gleichzeitig den ästhetischen Wert der gebauten Umgebung. Der globale Markt für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BiPV), der […]

Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

Das Seminar stellt die Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude dar. Sie lernen das Vorgehen und die Rahmenbedingungen bei der Erstellung von energetischen Sanierungskonzepten für Bestandsgebäude kennen sowie die energetische Konzeption von Neubauten und die relevanten Rahmenbedingungen und Nachweisverfahren. Zudem werden die speziellen Förderprogramme (Konditionen, Antragverfahren, Anforderungen) vorgestellt. Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude Sanierung (energetisches Sanierungskonzept) Feststellung des Ist-Zustandes […]

Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung (Seminar | Online)

Die vorhandenen Energiereserven und der immer weiterwachsende Energiebedarf sowie die die durch den Krieg ausgelösten Energieprobleme zwingen uns weiter nach alternativer und nachhaltiger Energieversorgung zu suchen. Die Sonnenenergie ist unendlich vorhanden, vielseitig nutzbar, eine umweltfreundliche Energie und überall verfügbar. Klimaveränderungen und ihre Folgen wie der Treibhauseffekt, aber auch wirtschaftliche Aspekte des Klimawandels veranlassen nationale und europäische Politiker:innen zu handeln. Wie […]

Solartechnik – Grundlagen und Basiswissen zu Solarthermie und Photovoltaik (Seminar | Online)

Es werden die Grundlagen Photovoltaik und Strahlungstechnik erläutert und die daraus resultierenden Bestandteile und Anwendungsmöglichkeiten für Photovoltaik von einem Modul (PlugIn Technik) bis zur Megawattanlage aufgeführt. Besonderen Schwerpunkt wird neben der Speichertechnik auf die neue Generation der steckdosenfertigen Solarmodule gelegt. Das Seminar stellt ein Grundlagen-Seminar dar. Vorkenntnisse in dieser Thematik sind nicht notwendig. Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte Begrifflichkeiten und Bestandteile […]

NEU im Programm: BAFA Transformationskonzept (Modul 5) inkl. Praxiserfahrung (Seminar | Online)

Das Live-Online-Seminar gliedert sich in die nachfolgenden drei Themenblöcke: Das Förderprogramm Die DIN EN ISO 14064-1 Treibhausgase Best-Practice Beispiel Gastronomie Inhalte: Förderübersicht (was wird wo beantragt) und Voraussetzungen an den Energieberater Antrag beim BAFA über easyonline (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine) Erforderliche Dokumentationen und Formulare inkl. Erstellung des Einsparkonzept (zeitlicher Ablauf, Antragsverfahren) Referentin:Marina Braun Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. zur Anmeldung Eventdatum: Montag, […]

Energiekosten senken ohne Investitionen (Seminar | Online)

31.01. + 01.02.2024 von 09:15-12:45 Uhr (live-online) Sie lernen Energiekennzahlen und Energieanalysetools zur Energieberatung kennen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren sie Energiekosten und -preise zu analysieren und den Energieeinkauf für Unternehmen zu organisieren. Sie erfahren, wie sie Unternehmen bei den Anträgen zu Rückvergütung der Strom- und Energiesteuer unterstützen können. Nach der Veranstaltung wissen Sie, welche niederschwelligen Maßnahmen bei der Energieberatung zur […]

PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

Lernen Sie Professional Scrum und wie Sie ein besserer Scrum Master werden Professional Scrum Master™ (PSM) ist ein interaktiver, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen ein starkes Verständnis von Professional Scrum und den Verantwortlichkeiten des Scrum Masters erlangen. Durch eine Kombination aus Diskussion und Übungen entwickeln die Studierenden ein tiefes Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien von Scrum und der agilen […]

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™ im Scrum-Team spielt. Während des Kurses lernen die Teilnehmer:innen eine Reihe von Product Ownership-Praktiken kennen, die sie nach dem Verlassen des Trainings anwenden können, und erhalten gleichzeitig eine Einführung in […]

Heizungstechnik in der Energieberatung (Seminar | Online)

  22.+23.01.2024 von 09:15-12:45 Uhr (live-online) Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung in der Heizungstechnik. Sie lernen verschiedene Methoden zur Bewertung von Heizungsanlagen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie Sie eine Energieberatung in der Heizungstechnik und Warmwasserversorgung erfolgreich durchführen! Inhalte: Heizungstechnik Wärmeerzeuger Wärmepumpe Blockheizkraftwerk Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Wärmeverteilung Wärmespeicherung und -abgabe […]

Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

Buchen Sie das Seminar „Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung“ bis zum 08.12.2023 und erhalten Sie 5% Nikolaus-Rabatt. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie machen wir das? Das Seminar richtet sich an Personen, die bisher noch wenig Erfahrung mit Wohnraumlüftung haben und mehr Sicherheit bei der Beratung gewinnen wollen. Inhalte: Wie viel Luft braucht der Mensch […]