CPRE-Foundation Level (IREB) (Seminar | Nürnberg)

Alles rund ums Requirements Engineering in einem Training – die perfekte Vorbereitung für die Zertifizierung zum „Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level“. In kompakter Form werden Ihnen die auf dem aktuellen Lehrplan des IREB e. V. basierenden Inhalte aus den Bereichen „Anforderungen ermitteln“, „dokumentieren“, „validieren“ und „verwalten“ vermittelt. Eines der Ziele des dreitägigen Trainings ist es, Ihnen alle […]

IREB CPRE Advanced Level RE@Agile Practitioner (Seminar | Nürnberg)

In der Welt der Softwareentwicklung sind agile Methoden nicht mehr wegzudenken. Deshalb muss sich auch die Disziplin Requirements-Engineering in dieser agilen Welt bewegen. Dazu muss der Requirements-Engineer agile Konzepte kennen und beherrschen. Der CPRE Advanced Level RE@Agile (IREB) richtet sich an alle Requirements-Engineers – oder nennen wir sie Product Owner –  im agilen Umfeld. Hat der CPRE Foundation Level noch […]

Agiles Requirements Engineering – Vom Stakeholder zum Backlog (Seminar | Nürnberg)

In diesem Training erlernen Sie alle notwendigen Techniken, um Anforderungen im agilen Umfeld professionell zu erheben, zu priorisieren, zu verfeinern und zu vermitteln. Also der prall gefüllte Werkzeugkoffer für Product Owner oder andere, mit Anforderungen arbeitende Personen, in der agilen Welt.  Mit vielen Übungen durchlaufen Sie den Weg von der ersten Vision bis hin zu den umsetzungsreifen, detaillierten User Storys.Dabei lernen […]

Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars. Ziele: Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger für Brennstoffzellen-Systeme und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen erlangen Technische und betriebswirtschaftliche Sachverhalte mit Brennstoffzellenheizgeräten […]

IHK Hannover Seminar: SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar: SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell Sie wollen Ihre SEO-Kenntnisse auffrischen, erweitern und die aktuellsten Trends und Techniken in der Suchmaschinenoptimierung kennen lernen? Der SEO-Experte Alan Webb erörtert mit Ihnen zusammen in diesem ganztägigen, praxisnahen Seminar erfolgversprechende Strategien und gibt Ihnen die notwendigen Einblicke im Umgang mit den Suchmaschinen. Anhand der Webseiten der Teilnehmer zeigt er, […]

Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Seminar | Offenbach am Main)

Sämtliche Projektbeteiligte, wie z.B. Architekten, Ingenieure, Energieberater etc., können mit dementsprechenden Investitionsbewertungsverfahren ihren Auftraggeber/Kunden die wirtschaftlichste Variante offen darlegen, begründen und als Entscheidungsvorlage herangezogen werden. Die Teilnehmenden werden nach dem Seminar in der Lage sein, das geeignete Verfahren auszuwählen und transparent darzulegen. Es können geeignete Praxisbeispiele im Vorfeld eingereicht werden. An einem Beispiel wird gemeinsam – im Workshop – mit den unterschiedlichen […]

Wasserstofftag 2023 Markt Schwaben (Seminar | Markt Schwaben)

Grüner Wasserstoff ist als universeller regenerativer Energieträger in Zukunft nicht mehr wegzudenken. Ebenso zeigen die zahlreichen regionalen und überregionalen Wasserstoffprojekte, wie wichtig die Forschung und das Wissen rund um diese Technologie sind – will man am Ball bleiben. Aus diesem Grund beteiligen wir uns als Ostermeier H2drogen Solutions GmbH gerne am diesjährigen Programm des Wasserstofftages 2023, um über unsere ersten […]

IHK Hannover Seminar: SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar: SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell Sie wollen Ihre SEO-Kenntnisse auffrischen, erweitern und die aktuellsten Trends und Techniken in der Suchmaschinenoptimierung kennen lernen? Der SEO-Experte Alan Webb erörtert mit Ihnen zusammen in diesem ganztägigen, praxisnahen Seminar erfolgversprechende Strategien und gibt Ihnen die notwendigen Einblicke im Umgang mit den Suchmaschinen. Anhand der Webseiten der Teilnehmer zeigt er, […]

Thermoplast-Schaumspritzgießen (Seminar | Aachen)

Das Thermoplast-Schaumspritzgießen wird immer häufiger als Alternative zum herkömmlichen Spritzgießen eingesetzt. Das Schäumen von Kunststoffen kann sowohl für „klassische“ Leichtbau Anwendungen als auch zur Viskositätsreduktion eingesetzt werden, um höhere Fließweg/Wanddicken-Verhältnisse zu erreichen. Daher stellt es eine entscheidende Schlüsseltechnologie dar, die in allen Industriezweigen Anwendungsmöglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit eröffnet. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Anwendungsfelder des Thermoplast-Schaumspritzgießens. […]

Hands on Pultrusion – Grundlagen der kontinuierlichen Fertigung endlosfaserverstärkter Profile (Seminar | Aachen)

Das Pultrusionsverfahren ist eine bewährte Methode zur Herstellung von Leichtbauprofilen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) mit hohen Faservolumenanteilen und optimal anpassbaren mechanischen und chemischen Eigenschaften. In einer Zeit, in der die Nachfrage nach kosteneffizienten Leichtbaustrukturen und -werkstoffen in verschiedenen Branchen, insbesondere im Transportwesen, kontinuierlich steigt, bietet das Pultrusionsverfahren einen großen Vorteil: Im Vergleich zu anderen FVK-Fertigungsverfahren sind die Halbzeug-, Maschinen- und […]