Grundlagen des Faserwickelverfahrens zur Herstellung endlosfaserverstärkter Kunststoffbauteile (Seminar | Aachen)

Durch die wachsende Bedeutung von Wasserstoffmobilität rückt das Faserwickeln als Herstellungsverfahren von Druckbehältern zur Wasserstoffspeicherung in einen zentralen Fokus der Faserverarbeitung. Als etabliertes Verfahren wird im Faserwickeln viel auf die Expertise der Anlagenbediener sowie Erfahrungswissen in der Prozesseinrichtung vertraut. Um zuverlässig Bauteile mit Hilfe des Faserwickelns herstellen zu können, sind umfangreiche Material- und Prozesskenntnisse nötig. In dem Seminar erhalten die […]

Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Sankt Augustin)

Gemäß der VDS-Richtlinie VDS 2172 müssen Interventionskräfte einen Lehrgang absolvieren, der aus 32 Unterrichtseinheiten besteht, gefolgt von einer abschließenden Wissensfeststellung.Die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Wissensfeststellung dient als Nachweis gegenüber– der VdS Schadenverhütung GmbH– Auftraggebern sowie– den Erfordernissen der DIN 77200-2022. Dies bestätigt, dass die erforderliche Qualifikation für Interventionskräfte im Sinne der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde.Die […]

Offenes Führungskräfte Seminar für Fach- und Führungskräfte (Seminar | Online)

­Als Führungskraft zufrieden und erfolgreich? Will ich Führungskraft sein?  3 Tage, maximal 14 Teilnehmer Ziele: Den Zusammenhang von Erfolg und Persönlichkeit erkennen. Meine eigene Persönlichkeit und die Persönlichkeit anderer reflektieren. Erkenntnis über meine Wirkung und Verhalten im Mitarbeiter- und Teamgespräch erlangen. Konsequenzen meines Kommunikations-/Konfliktstils erkennen/verändern Individuelles und persönliches Feedback im Coaching und in der Kleingruppe erhalten. mehr Informationen erhalten ­ […]

Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen ISA / IEC 62443 (Seminar | Freudenstadt)

Beschreibung  Das Seminar „ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen“ dient der Einführung in die Welt der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443. In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Überblick zum Thema Informationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS). Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Teilnormen werden anwendbare Vorgehensweisen vorgestellt, um den verschiedenen Anforderungen aus den Teilnormen gerecht […]

DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

Der Katalog der Konstruktionsbeispiele im aktualisierten Beiblatt 2 zur DIN 4108 wurde nicht nur um zusätzliche Ausführungen erweitert, die Beispiele wurden auch an die erhöhten energetischen Anforderungen angepasst. Inhalte: Vorstellung des Beiblatts und Erläuterung der Neuerungen Bezug zu anderen Normen und Verordnungen Grundlagen einer Wärmebrückenberechnung Anwendung des Beiblatts im Rahmen von energetischen Nachweisen Die Unterschiede von Details der Kategorie A […]

IHK Hannover Seminar: Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar: Content-Optimierung für SEO Content-Optimierung – Wenn Sie redaktionelle Arbeit an Ihrer Firmenwebseite leisten ist dieses praxisnahe SEO Seminar genau richtig für Sie. Der SEO-Experte Kamillo Kluth zeigt Ihnen nach einer kurzen Erklärung der Grundlagen, wie Sie in der täglichen Arbeit inhaltliche Suchmaschinenoptimierung betreiben und so Top-Positionen mit nutzerorientierten Inhalten erreichen können. Erfahren Sie, wie Inhaltsarten und die […]

DiskussionsForum Nord (Seminar | Hamburg)

DW SYSTEMBAU und Tecnostrutture Deutschland GmbH laden Baufachleute zum DiskussionsForum Nord 2023 nach Hamburg ein: 10 – 14 Uhr im Haus des Sports, Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg Das diesjährige Thema lautet „Slim Floor-Tragwerke: schnell – ökologisch – wirtschaftlich“ und wir haben folgende Referenten eingeladen: 10.15 – Vortrag 1:Dipl.-Ing. Hanno Hummerich, Projektleiter bei OP Engineers GmbHSchlanke Lösungen für hohe Ansprüche: Effiziente Tragwerksplanung mittels Slim […]

Seminar: Rückstandsanalytik (Seminar | Berlin)

Pestizide & Kontaminanten –welche Herausforderungen wurden gemeistert und welche stehen uns bevorAgenda 24. 10. 2023 ZielgruppeVerantwortliche Mitarbeiter der QS und des Einkaufs des Großhandels und Lebensmitteleinzelhandels aus dem Bereich Lebensmittelindustrie.Veranstaltungsortbilacon GmbHAn der Industriebahn 513088 BerlinAnmeldungAnmeldungen über die bilacon GmbH:Nicole SchröerT +49 30 206 038 133nicole.schroeer@tentamus.comKosten-Beitrag Teilnehmer: 150,00 €Rechnungsstellung erfolgt 14 Tage nach Anmeldung. 09.00 – 09.30 – Registrierung und Begrüßung […]

Data Intelligence Day 2023 in Zürich (Seminar | Opfikon)

SHAPE THE FUTURE OF YOUR DATA Informatec präsentiert die neuesten Datentrends zu Qlik, Talend, Power BI und Microsoft Fabric und lädt Sie ein, kostenlos daran teilzuhaben. Das Data Intelligence Event für Daten-Spezialisten von Daten-Strategen findet am 26.10.2023 im Ambassador House in Zürich statt. Mit dem Data Intelligence Day, haben wir die Bedürfnisse von Daten-Spezialisten im Fokus und freuen uns, hochkarätige […]

IHK Hannover Seminar am 22.09.2023 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar: Content-Optimierung für SEO Content-Optimierung – Wenn Sie redaktionelle Arbeit an Ihrer Firmenwebseite leisten ist dieses praxisnahe SEO Seminar genau richtig für Sie. Der SEO-Experte Kamillo Kluth zeigt Ihnen nach einer kurzen Erklärung der Grundlagen, wie Sie in der täglichen Arbeit inhaltliche Suchmaschinenoptimierung betreiben und so Top-Positionen mit nutzerorientierten Inhalten erreichen können. Erfahren Sie, wie Inhaltsarten und die […]