VINUM Weintour in Berlin (Seminar | Berlin)

Die VINUM Masterclass-Seminare für Fachpublikum vermitteln exklusives Wissen aus erster Hand. VINUM-Autorin Claudia Stern und Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig führen Sie durch das exklusive Programm und bringen ihnen an den Live-Degustationen nicht nur ausgewählte Weine, sondern auch das passende Pairing mit Grana Padano näher. —————————————————-PROGRAMM—————————————————-11.00 – 12.00 Uhr | Masterclass 1CONEGLIANO VALDOBBIADENE PROSECCO SUPERIORE DOCG – Die Perlen des Venetomit anschliessendem […]

VINUM Weintour in Hamburg (Seminar | Hamburg)

Die VINUM Masterclass-Seminare für Fachpublikum vermitteln exklusives Wissen aus erster Hand. VINUM-Autorin Claudia Stern und Käse-Sommelier Wolfgang Fusenig führen Sie durch das exklusive Programm und bringen ihnen an den Live-Degustationen nicht nur ausgewählte Weine, sondern auch das passende Pairing mit Grana Padano näher. —————————————————-PROGRAMM—————————————————-13.00 – 14.00 Uhr | Masterclass 1ÖSTERREICH WEIN – Die 7 ElementeWein ist seit mehr als zwei […]

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Betrieb (Seminar | Online)

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – BetriebRechte, Pflichten und Modelle für Betrieb und Abrechnung IntensivSeminar | 08.11.2023 | ONLINE | 09:00 – 15:00 Uhr Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein batterieelektrische Fahrzeuge circa 66.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu schaffen, was einer derzeitigen Zielerfüllung […]

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung (Seminar | Online)

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – PlanungRahmenbedingungen, Projektentwicklung, Netzintegration und Wirtschaftlichkeit IntensivSeminar | 07.11.2023 | ONLINE | 09:00 – 15:00 Uhr Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein batterieelektrische Fahrzeuge circa 66.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu schaffen, was einer derzeitigen Zielerfüllung von 7 % entspricht. […]

Förderungen richtig beantragen – Grundlagen der Antragstellung (Seminar | Online)

Wie gehen Sie als Energieberater:in mit Förderanträgen um? Dieses Grundlagenseminar zeigt die Grundlagen der Antragstellung und erste Schritte bei der Beantragung von Förderungen. Inhalte: Förderübersicht (was wird wo beantragt) iSFP-Einbindung (zeitlicher Ablauf, Antragsverfahren) BEG-Anträge beim BAFA (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine) BEG-Anträge bei KfW (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine) Erforderliche Dokumentationen (Baubegleitung) Referent:Peter Preisendörfer Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. zur Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 09. November […]

Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)

06./07.11.2023 Live-Online-Seminar von 09:15-12:45 Uhr Inhalte: Aktuelle wohnwirtschaftliche Förderung gemäß BEG und deren technische Anforderungen Hintergründe und Umsetzungsstrategien zu den Effizienzhausstandards Die Anwendung des GEG im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW Ansätze zur Sicherstellung der Energieeffizienz Diskussion von ausgewählten Problemfällen der Teilnehmer/innen Inklusive aktueller Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Referenten:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch und […]

Steuern in Deutschland – was ein polnischer Unternehmer wissen sollte (Seminar | Online)

Steuern in Deutschland – was ein polnischer Unternehmer wissen sollte Das deutsch-polnische Service- und BeratungsCentrum Strausberg und die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg laden Sie zum Online-Seminar „Steuern in Deutschland – was ein polnischer Unternehmer wissen sollte“ am 25. Oktober 2023 von 10 bis 13 Uhr ein. Das Online-Seminar richtet sich vor allem an polnische Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind […]

Podatki w Niemczech – co polski przedsiębiorca wiedzieć powinien (Seminar | Online)

Podatki w Niemczech – co polski przedsiębiorca wiedzieć powinien Polsko-Niemieckie Centra Usługowo-Doradcze w Strausbergu i w Świnoujściu oraz Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg zapraszają na seminarium online pt. „Podatki w Niemczech – co polski przedsiębiorca wiedzieć powinien” , które odbędzie się  25.10.23, godz. 10:00 – 13:00. Seminarium online skierowane jest przede wszystkim do polskich firm, które prowadzą lub chciałyby rozpocząć […]

Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ (Seminar | Online)

.Modul 4: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsstromversorgung Seminar Webcode: TRTGA4 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten […]

Betrieblicher Brandschutz – Modul 7: Schutzkonzept nach VDS 2021 (Seminar | Online)

.Seminar Webcode: OBTS7 ZielModul 7: Brandschutz auf Baustellen. Schutzkonzept nach VDS 2021 in der Praxis Ein Brand auf der Baustelle ist eine ernste Bedrohung für das zu erstellende Bauwerk, die auf der Baustelle befindlichen Anlagen und Einrichtungen, den Baubetrieb und die termingerechte Fertigstellung. Vor der Bauplanung sollte deshalb stets betrachtet werden, welche Gefahren und Risiken vorhanden bzw. mit dem Bauvorhaben […]