Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen (Vortrag | Berlin)

Die Veranstaltung der „Fortbildungsakademie für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen“ bietet praxisnahe Weiterbildung zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor, wie der Ressourcennutzung, medizinischem Fortschritt und demografischen Veränderungen. Experten vermitteln fundierte Ansätze zur Steigerung von Qualität und Effizienz. Das Projekt wird von anerkannten Experten der TU Dresden, der Universität Leipzig und der Universität Hamburg umgesetzt. Die nächste Veranstaltung behandelt die Themen Gesundheitsökonomie […]

Jugendstil im Quadrat | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

Deutschland war um 1900 das führende Zentrum für die Herstellung von Jugendstilfliesen in Europa. Hausflure galten als Statussymbole, das Entrée wurde als eine Art Visitenkarte gesehen. Bis heute wenig bekannt ist, dass in Berlin zahlreiche originale Fliesenspiegel aus dieser Zeit erhalten geblieben sind. Jugendstil im Quadrat stellt 120 dieser faszinierenden Fliesen vor, erläutert ihre Motive und ordnet sie in den Kontext […]

„Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt 1943–1944 | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

Die israelische Künstlerin Inbar Chotzen hat erst spät erfahren, dass ein Teil ihrer Vorfahren der NS-Verfolgung zum Opfer gefallen ist. Die Geschichte ihrer Berliner Verwandten lernte sie durch deren Nachlass kennen, der in der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz bewahrt wird. Neben acht Fotoalben, die das Leben der Eltern und der vier Söhne der Chotzens zwischen 1920 und 1942 festhalten, liegen […]

SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Tübingen (Vortrag | Tübingen)

Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am 23.10.2025 macht SpardaSurfSafe Station in […]

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Automatisierung – Agil. Sicher. Effizient. (Vortrag | Berlin)

Informationssicherheit muss heute flexibel, transparent und praxisnah gestaltet werden. Genau hier setzt unsere dreiteilige Vortragsreihe an: Die Teilnehmenden erhalten konkrete Einblicke in agile Methoden zur ISMS-Einführung, eine Git-basierte Umsetzung ohne klassische Office-Tools sowie einen pragmatischen Einstieg ins Risikomanagement anhand von Projektmanagement-Software. Die Vorträge zeigen, wie sich Normanforderungen mit modernen Arbeitsweisen verbinden lassen, Aufgaben im ISMS automatisiert werden können und damit […]

Studium im Blick – Dein Infoabend am Campus Haste (Vortrag | Osnabrück)

Hochschule OsnabrückFakultät Aul / Gebäude HROldenburger Landstraße 2449090 Osnabrück Donnerstag, 9. Oktober, 17 Uhr Am Donnerstag, 9. Oktober, findet ab 17 Uhr die Veranstaltung „Studium im Blick – Dein Infoabend am Campus Haste“ statt. Am Campus Haste dreht sich alles um die Zukunft: Nachhaltige Ernährung, moderne Landwirtschaft, lebenswerte Räume und weitere zukunftsträchtige Themen. Die 12 Bachelorstudiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und […]

Infoveranstaltung “Wirtschaft studieren – Management, im Gesundheitswesen oder Wirtschaftsrecht?“ (Vortrag | Osnabrück)

CapriviLoungeHochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Dienstag, 7. Oktober, 16-17:30 Uhr Am Dienstag, 7. Oktober, findet um 16 Uhr eine Infoveranstaltung zu den drei Bachelorstudiengängen „Betriebswirtschaft und Management“, „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“ und „Wirtschaftsrecht“ statt. Teilnehmende erhalten Einblick in Studieninhalte, Auslandssemester und Job-Perspektiven. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Um Anmeldung wird gebeten unter babm@hs-osnabrueck.de. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/infoveranstaltung-wirtschaft-studieren-management-im-gesundheitswesen-oder-wirtschaftsrecht-2/ Eventdatum: Dienstag, 07. […]

Schnupperpraktikum bei abel&käufl am 05.11.2025 (Vortrag | Landshut)

Am Mittwoch, den 05.11.2025, lädt die abel&käufl Mobilfunkhandels GmbH Schülerinnen und Schüler der Klassen 8–10 herzlich zu einem eintägigen Schnupperpraktikum in die Zentrale nach Landshut ein. Von 09:00 bis 16:00 Uhr erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe des Unternehmens. Neben einer Unternehmensvorstellung warten Mitmach-Stationen, der direkte Austausch mit Auszubildenden sowie praktische Aufgaben in den Fachabteilungen […]

Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater präsentieren 70 Ausbildungsberufen (Vortrag | Michendorf)

Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf der 1. Ausbildungsmesse Michendorf freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen bei Handwerksbetrieben aus Westbrandenburg. Vor Ort vertreten sie das regionale Handwerk und zeigen auf, welche vielseitigen Bildungs- und Karrierewege es bietet – vom ersten Praktikum über eine fundierte Ausbildung bis hin zu dualen Studienmöglichkeiten. Termin: Samstag, 11. […]

17. NEXXT-NIGHT in Oranienburg – Zukunft der Unternehmen sichern (Vortrag | Oranienburg)

Die 17. NEXXT-NIGHT richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer in Westbrandenburg, die sich auf die bevorstehende Unternehmensnachfolge vorbereiten möchten. Die von der Handwerkskammer Potsdam und der Industrie- und Handelskammer Potsdam gemeinsam organisierte Veranstaltung vermittelt praxisnahe Informationen zu rechtlichen und steuerlichen Fragen der Unternehmensübergabe, zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen. Ergänzend berichten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region, wie sie ihre Nachfolge erfolgreich […]