Quo vadis Fuhrpark Nutzfahrzeuge (Vortrag | Saarbrücken)

Quo vadis Fuhrpark Nutzfahrzeuge – zwischen CO2-Maut, limitierten Fördertöpfen und Herausforderungen bei der Infrastruktur“Logistikforum der IHK Saarland gemeinsam mit der Regionalgruppe Saar-Pfalz der Bundesvereinigung Logistik und dem Transformationsnetzwerk TraSaarDonnerstag, 11. Januar, ab 16 UhrSaarrondo, Quartier EurobahnhofEuropaallee 4a, 66113 Saarbrücken Im Mittelpunkt steht die Diskussion über alternative Antriebe wie Batterietechnik oder Wasserstoff im Verkehrs- und Logistikbereich vor dem Hintergrund von Klimawandel […]

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern (Vortrag | Online)

Das Geheimnis erfolgreicher Teams, insbesondere bei virtueller Zusammenarbeit, hängt nicht davon ab, WER zusammenarbeitet, sondern WIE zusammengearbeitet wird. Diese Erkenntnis hat das Konzept der Psychologischen Sicherheit als entscheidenden Faktor für effektive und lernbegeisterte Teamarbeit in den Fokus gerückt. Das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO bietet Unternehmen ein neues, moderiertes Trainingsprogramm zur Verbesserung der Zusammenarbeit digitaler Teams an. In dieser Informationsveranstaltung wird das kostenlose Trainingsprogramm vorgestellt.  Eventdatum: Montag, 22. […]

Kostenlose Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities (Vortrag | Online)

Am 18. Januar 2024 um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Städte und Landkreise, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo. Viele Fragen, die Bürger an eine Stadt, an eine Verwaltung oder ein […]

Forschung im Rampenlicht: Wissenschaftsroulette (Vortrag | Osnabrück)

Caprivi-CampusCaprivi-Lounge (Gebäude CK)Caprivistr. 30A49076 Osnabrück Donnerstag, 11. Januar 2024, 19 Uhr Die Hochschule Osnabrück veranstaltet am Donnerstag, 11. Januar, ab 19 Uhr eine Veranstaltung in der Caprivi-Lounge (Gebäude CK, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück), bei der Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Hochschule ermöglicht wird, ihre Forschungsthemen vorzustellen. Doch dabei gibt es eine interessante Wendung: Nach dem wissenschaftlichen Vortrag übernimmt ein*e andere*r Wissenschaftler*in ohne die vorherige […]

Vortrag: Heimspiel Wissenschaft: Ob Kylian Mbappé oder Freizeitfußballer – die Wissenschaft hinter d (Vortrag | Schüttorf)

Vereinsheim des FC SchüttorfSalzberger Str. 8048465 Schüttorf Montag, 8. Januar 2024, 19 Uhr Prof. Dr. Dirk Möller, Professor für Physiotherapie an der Hochschule Osnabrück, präsentiert am Montag, 8. Januar, ab 19 Uhr im Vereinsheim des FC Schüttorf (Salzberger Str. 80, 48465 Schüttorf) erste Ergebnisse seiner Forschung zu Risikofaktoren der im Fußball am häufigsten auftretenden Verletzungen. Neben Tipps zur Vermeidung von […]

Fachwissen auffrischen (Vortrag | Aalen)

  Vortrag im IHK-Bildungszentrum zum Thema Schweißen: „Formieren von nichtrostenden Stählen“ Das IHK-Bildungszentrum in Aalen lädt alle Interessierten zu einem zukunftsweisenden Vortrag ein. Der renommierte Schweiß-Experte Thomas Ammann von der Linde GmbH wird in seinem Vortrag das spannende technische Thema „Formieren von nichtrostenden Stählen“ aufgreifen. Am Mittwoch, 17. Januar 2024, wird er ab 17:30 Uhr im IHK-Bildungszentrum, Blezingerstr. 3, 73430 […]

Online-Stammtisch „Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme“ im Dezember (Vortrag | Online)

Online-Stammtisch für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme am Dienstag 12.12. um 19:30 Uhr Das Initialthema für den Waldgartenstammtisch im Dezember ist „Gärtnern ohne Gießen – pflegeleichte Hügelbeete für den Gemüseanbau im Waldgarten“. Karin Frank präsentiert dabei ihren Ansatz, den sie schon seit vielen Jahren erfolgreich in Oberbayern, Tirol und anderen Regionen umsetzt. Vielleicht zeigt sich, dass ihre Hügelbeetadaption eine für den Waldgartenansatz geeignete Alternative […]

Geothermie im Saarland – Potenziale und Perspektiven am 11.12.23 (Vortrag | Saarbrücken)

  Montag, 11. Dezember 2023, 17:00 – 20:00 Uhr„Daarler Forum“Saargemünder Str. 85-8766119 Saarbrücken – St. Arnual Auch das Saarland ist durch die Klimagesetzgebung des Bundes und der EU gefordert, seine Energieversorgung CO2-neutral aufzustellen. Die Versorgung mit grünem Strom ist dabei bereits relativ weit fortgeschritten und der Hochlauf einer CO2-freien saarländischen Wasserstoff-Wirtschaft steht in den Startlöchern. Doch bei allem Optimismus wird […]

PKS Event | Train the Boss: Mensch, Strategie, Technik (Vortrag | Frankfurt am Main)

PKS Software GmbH lädt zum exklusiven Event „Train the Boss: Mensch, Strategie, Technik“ in Frankfurt ein Die PKS Software GmbH veranstaltet am 17. und 18. Januar 2024 ein wegweisendes Event für CIO-Level und Enterprise Architekten unter dem Titel „Train the Boss: Mensch, Strategie, Technik“. Dieser interaktive Austausch bietet eine einzigartige Plattform, um sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen von […]

Wie wichtig ist Wassertourismus? (Vortrag | Berlin)

Startschuss zur Wassertourismusstudie am 30. November 2023 auf der Messe BOOT & FUN in Berlin  Die Gewässerlandschaft in Berlin und Brandenburg ist mit ca. 34.800 Kilometern Fließgewässern und 3.200 Seen Teil des größten Wassersport- und Wassertourismusreviers im europäischen Binnenland. Wasser steht nicht nur für Erholung, sondern auch für einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor: Wassertourismus ist zu einer tragenden Säule der wirtschaftlichen Entwicklung […]