Der Universalbestellprozess aus Sicht der aktiver EMT GmbH (Webinar | Online)

Die drei regulatorischen Themen in der Niederspannung Novelle des MsbG, die BNetzA-Festlegung zum § 14a EnWG und die neue Marktkommunikation (MaKo) mit dem Universalbestellprozess beschäftigen aktuell die Branche. Schon zum 01.10.2023 tritt der Universalbestellprozess in erster Stufe in Kraft. Grund genug für die aktiver EMT GmbH, ein Webinar zum Thema zu veranstalten. Ziel ist es, einen Überblick über die hier […]

CPRE-Foundation Level (IREB) (Webinar | Online)

Alles rund ums Requirements Engineering in einem Training – die perfekte Vorbereitung für die Zertifizierung zum „Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level“. In kompakter Form werden Ihnen die auf dem aktuellen Lehrplan des IREB e. V. basierenden Inhalte aus den Bereichen „Anforderungen ermitteln“, „dokumentieren“, „validieren“ und „verwalten“ vermittelt. Eines der Ziele des dreitägigen Trainings ist es, Ihnen alle […]

IREB CPRE Advanced Level RE@Agile Practitioner (Webinar | Online)

In der Welt der Softwareentwicklung sind agile Methoden nicht mehr wegzudenken. Deshalb muss sich auch die Disziplin Requirements-Engineering in dieser agilen Welt bewegen. Dazu muss der Requirements-Engineer agile Konzepte kennen und beherrschen. Der CPRE Advanced Level RE@Agile (IREB) richtet sich an alle Requirements-Engineers – oder nennen wir sie Product Owner –  im agilen Umfeld. Hat der CPRE Foundation Level noch […]

Webinar: Moderne Kommunikation – wie erreiche ich meine Mitartbeitenden und schaffe Orientierung (Webinar | Online)

21.09.2023 Kostenfreies Live Webinar: Moderne Kommunikation – wie erreiche ich meine Mitartbeitenden und schaffe Orientierung In diesem Webinar tauchen Sie mit unserem Experten-Team in die Welt der Kommunikation ein und erfahren, wie Sie in Zukunft besser kommunizieren können. >> Jetzt kostenfrei anmelden! Wie kommunizieren wir (richtig)? SharePoint, Viva Engage, Microsoft Teams oder Outlook? Es gibt viele Möglichkeiten, wenn Sie erstellen, […]

Requirements Engineering in der Praxis (Webinar | Online)

Dieses Training vermittelt Ihnen ein in der Praxis vielfach bewährtes Vorgehen für Ihr Analyseprojekt. Dazu zeigen Ihnen RE-Experten, wie Sie Ihre Anforderungen ermitteln und dokumentieren können. Hierbei kommen die in vielen Projekten eingesetzten Techniken und Methoden z. B. Requirements-Templates, Use-Cases und SOPHIST-REgelwerk zum Einsatz. Zwei Tage mit vielen praktischen Übungen vermitteln nicht nur den theoretischen Hintergrund, sondern befähigen Sie, in […]

CPRE-Advanced Level Practitioner- Elicitation (IREB) (Webinar | Online)

Aufbauend auf der Zertifizierung zum CPRE Foundation Level (IREB) lernen Sie in diesem Training, die Anforderungsermittlung sinnvoll zu planen, Techniken zur Anforderungsermittlung gezielt einzusetzen und wie Sie Ihr Vorgehen zur Ermittlung verbessern können. Vertiefen Sie Ihr Wissen über Ermittlungstechniken aus dem Foundation Level und lernen Sie weitere Techniken kennen, die Sie in diesem praxisnahen Training auch direkt selbst ausprobieren können. […]

Origin Webinartag 2023 (Webinar | Online)

Der ADDITIVE Origin Webinartag richtet sich an Personen, die Origin und OriginPro im Allgemeinen kennenlernen oder die sich einen Einblick in die Datenanalyse und Grafiken verschaffen wollen. Auf dem Programm stehen folgende Vorträge rund um die einzelnen Themen in OriginPro und Origin, u.a.: Origin früher – Origin heute Origin ist Meister im grafischen Datenstorytelling – Daten in klare und prägnante […]

Chemie Webinartag (Webinar | Online)

Unser diesjähriger herbstlicher Chemie-Webinartag steht unter dem Motto „Professionelle Softwarewerkzeuge im Bereich Chemie“. Am 19.09.2023 bieten wir Ihnen von 8:30 bis 17:00 spannende Vorträge, in denen Sie erfahren, wie Sie unsere Produkte aus dem Chemie-Bereich effizient einsetzen zu können. Eine Auswahl aus unserem Vortragsprogramm: ChemOffice+ Cloud – Tipps und Tricks für Anwender AMS 2022 – Materialmodellierung leicht gemacht Schnell & […]

Funktionserhalt Normtragekonstruktionen: Die Systeme nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

Der Funktionserhalt sicherheitsrelevanter Anlagen ist eines der drei Schutzziele im Brandfall. Technische Einrichtungen wie Notbeleuchtung, Brandmeldesysteme und Rauchabzugsanlagen  müssen weiterhin funktionieren. Um dies zu gewährleisten, bietet OBO zahlreiche Systeme an, die als Normtragekonstruktion gemäß DIN 4102 Teil 12 zugelassen sind. In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen die Systeme, ihre Installationsmöglichkeiten und Vorteile vor. Alle Fragen der Teilnehmer werden direkt und […]

FUNKTIONSERHALT: KABELSPEZIFISCHE TRAGKONSTRUKTIONEN NACH DIN 4102-12 (Webinar | Online)

Der Funktionserhalt sicherheitsrelevanter Anlagen ist eines der drei Schutzziele im Brandfall. Technische Einrichtungen wie Notbeleuchtung, Brandmeldesysteme und Rauchabzugsanlagen müssen weiterhin funktionieren. Um dies zu gewährleisten, bietet OBO zahlreiche Systeme an, die als kabelspezifische Tragkonstruktion gemäß DIN 4102 Teil 12 zugelassen sind. In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen die Systeme, ihre Installationsmöglichkeiten und Vorteile vor. Alle Fragen der Teilnehmer werden direkt […]