Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Gebührentatbestände ermöglichen ihnen, schon vor der Antragstellung bzw. Verursachung zu erkennen was sie für die  Leistung der Verwaltung bezahlen müssen. Diese Transparenz fördert Vertrauen in die Verwaltung. Wo aber liegen die Grenzen der Finanzierung durch Verwaltungsgebühren und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? […]

Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen (Webinar | Online)

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden ein Verständnis über die Hintergründe des Kommunalen Finanzausgleichs. Unter anderem auch über die Zuweisungen innerhalb dessen. Weiterführend hierzu, gibt es praktische Tipps für die Herangehensweise zur Suche nach Fördermitteln, die von den Kommunen selbst beantragt werden müssen. Es soll Ängsten und Hürden entgegengewirkt werden, um die Orientierung im Förderdschungel zu verbessern. Zudem werden Tipps […]

Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Webinar | Online)

Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der Nachweis über die nachhaltige Haushaltswirtschaft erbracht wird. Demzufolge ist er ein wichtiges Element der strategischen Steuerung des kommunalen Gremiums. Eventdatum: 09.07.25 – 11.07.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: […]

Nachhaltiges Organisationsmanagement (Webinar | Online)

Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die Übersetzung „Beidhändigkeit“ hilft einem da nur bedingt weiter, signalisiert aber das sich im Bereich Steuerung und Steuerungsunterstützung (Führung & Zusammenarbeit) dringend etwas ändern muss. Es ist Sand im Getriebe. Dies […]

Nachhaltiges Personalmanagement (Webinar | Online)

Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Die Diskussionen unter dem Stichwort „New Work“ sind vielfältig, aber in einem Punkt sind sich alle Experten einig: Ein nachhaltiges Personalmanagement ist für die nahe Zukunft erfolgsentscheidend. Der Trend geht eindeutig vom Verwalter zum Gestalter: Personalmanagement als wichtiger Bestandteil der Steuerungsunterstützung, mit kurzen Wegen zur Steuerung.  Machen Sie sich fit für […]

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften sein. Unsere Mitarbeitenden erklären Dir […]

Webinar Teil 2: ‚EISBERGE VORAUS: DISCOVER – Anwendungen (wieder-)verstehen!‘ (Webinar | Online)

Im ersten Teil unserer Webinar Reihe mit über 80 Interessenten weltweit haben wir das Konzept DISCOVER – CLEAN UP – MODERNIZE vorgestellt. In der zweiten Folge behandeln wir nun den Bereich DISCOVER. Sie kennen die Situation: Die ursprünglichen Entwickler der COBOL- und PL/I-Anwendungen sind nur noch selten oder gar nicht mehr verfügbar. Die Nachfolger, neue Teams oder externe Dienstleister sind […]

Personaleinsatzplanung edtime PLUS (Webinar | Online)

edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via […]

Webinar: SOVD – Standardized Diagnostic Access to SDVs (Webinar | Online)

Over the last ten years, ODX and UDS have revolutionized diagnostic technologies and established them as widely used standards for OEMs, suppliers and tool providers. However, the software-defined vehicle (SDV) is now leading to significant changes in the E/E architecture and thus to new requirements for vehicle diagnostics. In recent years, ASAM e.V. has therefore developed SOVD (Service-Oriented Vehicle Diagnostics), […]

Webinar: Change Management – Praktische Ansätze für nachhaltige Transformationen in Unternehmen (Webinar | Online)

Jetzt anmelden  Webinar: Change Management – Praktische Ansätze für nachhaltige Transformationen in Unternehmen Erfolgreiche Veränderungsprozesse erfordern mehr als nur gute Absichten – sie benötigen eine klare Strategie, geeignete Methoden und vor allem die aktive Einbindung aller Beteiligten. Genau hier setzt unser Webinar an: Dr. David Holtkemper (Principal) und Dr. Cedric Lehmann (Manager) vermitteln Ihnen praxisorientierte Ansätze und Tools, um Change […]