PKI für die Automatisierungstechnik (Workshop | Freudenstadt)

Public Key Infrastructure [PKI] für die Automatisierungstechnik vermittelt praxisnahe, aktuelle und relevante Inhalte für Komponentenhersteller,Maschinenbauer und Systemintegratoren rund um PKI-Anwendungen, digitale Identitäten, Softwaresignaturen und mehr. Programm: 18. September Ab 18:30 findet im „Friedrichs am Kienberg“ ein gemeinsames Abendessen statt zu dem wir Sie herzlich einladen.  Sie können das Friedrichs entweder über einen ca. 800m langen Fußweg erreichen oder greifen auf unseren Shuttle-Service zurück […]

Führung in der Arztpraxis: Kündigungsgespräche optimal führen (Workshop | Köln)

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen Profi-Wissen rund um das Thema Kündigungsgespräche in Arztpraxis und MVZ. Inhalte Herausforderung Kündigungsgespräch Überwindung der eigenen inneren Hürde Umgang mit „schwierigen“ Reaktionen Anwendbare Gesprächsführungstechniken Deeskalationsstrategien Besprechung konkreter Fallbeispiele Ihre Referentin Nadja van Uelft ist Coach und Trainerin; Expertin für sicheres Auftreten und souveränes Führen Kosten für das Seminar Die Teilnahmegebühr beläuft sich die auf 490,- […]

HackHERthon (Workshop | Berlin)

Wir wollen talentierte und interessierte Frauen und diejenigen, die sich als Frau fühlen, anhand von technischen Herausforderungen zusammenbringen. Wenn Du Lust hast gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Hackathon zu bestreiten oder Challenges auf Dich zu nehmen, melde Dich direkt über das Formular an. Die Veranstaltung ist für Studentinnen mit Informatikhintergrund gedacht, die Interesse an Blue- und Red-Teaming Themen haben. Egal ob Du noch keine Erfahrung […]

Werte-Workshop (Workshop | Hannover)

Werte sind unsere tiefsten Überzeugungen, Einstellungen und Leitmotive. Wenn wir unsere eigenen Werte und auch unsere Werte-Hierarchie kennen, wissen wir, wofür wir stehen und haben das wichtigste Werkzeug an der Hand, um unser Leben erfolgreich zu meistern. Wir laden dich herzlich ein zu einem Workshop, in dem du deine eigenen, wahren Werte herausfindest. So kannst du überprüfen, in welchen Bereichen […]

Transformation zur Batterietechnologie für Führungskräfte (Workshop | Berlin)

Führen Sie Ihre Organisation zur Batterietechnologie! Im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten KOMBiH-Projektes erlernen Sie, als Führungskräfte das Wissen, um in Ihrer Organisation die Einführung von Prozessen und Produkten für die Batterietechnologie zu ermöglichen. In sechs Modulen erarbeiten Sie sich das notwendige Fachwissen, um als Manager die Möglichkeiten und Risiken dieser Technik einschätzen und bewerten zu können. Im Wesentlichen geht es […]

Workshop Operations Manual & SORA für Drohnenflüge in der Speziellen Kategorie (Workshop | Online)

Am 22. Juli 2024 startet der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) einen neuen Workshop Operations Manual & SORA mit 7-teiliger Webinar-Reihe! Die mehrteilige Workshop-Reihe bietet wöchentlich neue Informationen, Tipps und Support zur Antragstellung für Genehmigungen in der Speziellen Kategorie – von den Informationen zum Verfahren und den Anforderungen für eine Fluggenehmigung in der Speziellen Kategorie über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die […]

Betriebswirtschaftliche Praxisführung (Workshop | Köln)

Seminar-Themen Praxisstrategie und Praxisführung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Arztpraxis/das MVZ Controlling in der Arztpraxis Eintägiges Seminar für Ärztinnen & Ärzte, Praxismanager, MFA und Praxispersonal. Ihr Referent Referent des Seminars ist Stefan Hoch, Berater und Geschäftsführer der Frielingsdorf Consult GmbH Kosten für das Seminar Die Teilnahmegebühr beläuft sich die auf 490,- € (zzgl. MwSt.) für den ersten Teilnehmenden einer Praxis. Weitere […]

Orientierungsworkshop zur Studienwahl: Reise in die Zukunft (Workshop | Osnabrück)

Ferienzeit ist Reisezeit: Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt am Studieninteressierte ab der 10. Klasse zu einer Reise in ihre persönliche Zukunft ein. Mit einem Selbsterkundungstool, interaktiven Übungen und dem Austausch in Gruppen und mit Studierenden erkunden die Teilnehmenden ihre Interessen, Kompetenzen, Werte und Ziele. Davon ausgehend werden Berufs- und Studienideen entwickelt und Strategien für die nächsten Schritte der Studienwahl erarbeitet. […]

Zweitägiger gefma-Workshop zu Ausschreibung und Vergabe im Facility Management (Workshop | Hamburg)

Veranstaltungstermin: 4. Juli 2024, 9:30 – 16:30 Uhr und 5. Juli 2024, 8:30 – 16:30 UhrVeranstaltungsort: Rödl & Partner, Kehrwieder 9, 20457 Hamburg Ausschreibungen von Facility Services und die korrespondierende Vertragsgestaltung sind komplexe Prozesse. Orientierung beim Erstellen und Umsetzen rechtskonformer Vereinbarungen bieten der von gefma seit 2003 etablierte „Mustervertrag Facility Services“ und die „Leistungsbeschreibung Facility Services“ (GEFMA 510 und GEFMA 520). […]

REHM Conformal Coating Days bei der Hilpert electronics AG (Workshop | Baden)

Wir laden wir Sie herzlich zu unseren «REHM Conformal Coating Days – optimale Beschichtungsprozesse für hochwertige Elektronik» bei der Hilpert electronics AG ein. Im Fokus steht das Dispens- und Coatingsystem ProtectoXC, das elektronische Baugruppen vor aggressiven Umwelteinflüssen wie beispielsweise Feuchtigkeit, Korrosion, Chemikalien, Staub oder Vibrationen schützt. Die Beschichtung der Leiterplatte nach dem Löten sichert die Funktionalität der elektronischen Baugruppen, die […]